Die Zwei-Minuten-Terrine

Error in 01:47 – da war schon alles vorbei Was reimt sich auf Bremen? Mit Abstrichen: Probleme! Sonst eigentlich nichts! Und ebenso gab es fast nichts für die Kiezkicker an der Weser zu holen. Permanent fragte die Bremer Kurve „Wer da?“, die Braun-Weißen antworteten, wie es sich für anständige Gäste eben gehört, sofort und absolut wahrheitsgemäß mit „Saaankt Paaauli“. Liebe Bremen-Fans: Ein Blick in den Spielplan hätte geholfen und die ständige Fragerei vermeiden können. Und auf den zahlreichen Fahnen und Bannern ist ebenfalls der Name unseres Vereins zu lesen. Na, egal. Vorab ergab sich am Freitagabend die Möglichkeit, unseren kommenden

Teilen:
Weiterlesen

Nach Esel, Hund oder Katze kräht kein Hahn!

Auf zum nächsten Auswärtssieg in einer Hansestadt Moin liebe Werder-Fans, es tut mir echt leid für euch, aber ich muss euch mitteilen, dass wir am Samstag gewinnen werden, weil: müssen. Auch wenn ihr die Abneigung gegen die Volxparkler mit uns teilt und die Schwarzweißblauen genauso wenig mögt wie wir, brauchen wir aktuell die Punkte. Denn wir wollen schließlich auch mal Europapokal oder so spielen. Ihr kennt das ja schon, auch wenn es lange her ist. Und dass ihr uns damals unseren Ivan Klasnic entführt habt, und das ganz ohne Lösegeld, nehme ich euch immer noch übel. Aber dafür holte er

Teilen:
Weiterlesen

Leever knutschen statt Leverkusen

Oder wie Stani sprach: Rausgehen. Warmmachen. Weghauen! Die Zeiten einer wirklichen „Werkself“ sind schon lange vorbei, auch wenn sich der Verein selbst gern noch so tituliert. 1903 schrieb ein gewisser Wilhelm Hauschild einen von 170 Arbeitern unterschriebenen Brief an die Chefs des Unternehmens, mit der Bitte um die Gründung eines betriebseigenen Sportvereins. Heraus kam der etwas sperrige Name „Turn- und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vormals Friedrich Bayer Co. Leverkusen“. Inzwischen produziert Bayer eher farbige Tabletten. Vielleicht werden die Kicker deshalb oft auch als „Pillendreher“ bezeichnet. 2024 noch Meister und Pokalsieger, wurde es in diesem Sommer mal wieder nur Vizekusen. Trainer

Teilen:
Weiterlesen

Macht’s noch einmal, Jungs!

Gibt’s wieder drei Punkte in Stuttgart? Auf ins Ländle! In der Vorsaison gewannen die Kiezkicker alle vier Partien in Baden-Württemberg. In Stuttgart durch einen Eggestein-Treffer. Jojo traf bereits in der 21. Minute und der VfB fand nicht mehr in die Spur. So kann es am Freitagabend ab 20:30 Uhr gerne wieder sein, wenn Braun-Weiß am Neckar antritt. Fairerweise muss erwähnt werden, dass die Schwaben das Rückspiel am Millerntor ebenfalls mit 1:0 gewannen. Der amtierende DFB-Pokalsieger startete etwas holprig in diese Spielzeit. Zum Auftakt unterlag der VfB bei Union Berlin 1:2, im Pokal musste ein dramatisches Elfmeterschießen (8:7) herhalten, um gegen

Teilen:
Weiterlesen