Schickeria meets Kiezgröße

Den „Stern des Südens“ vom Himmel holen! Wenn nicht jetzt, wann dann?! Nach der achten Niederlage in Serie kommt das Auswärtsspiel beim FC Bayern München doch genau richtig. Ungeschlagene Boxer vernachlässigen ja gern mal ihre Deckung… und das ist die große Chance der Kiezkicker am kommenden Samstag. Denn was Harry Kane, Michael Olise oder der erst 17-jährige Lennart Karl derzeit auf den Rasen bringen, können unsere Jungs natürlich viel, viel besser. Schließlich sind wir immer noch Weltpokalsiegerbesieger! Chapeau. Das war am 6. Februar 2002, aber am 2. März 1991 bereits lehrte ein gewisser Ralf „Colt“ Sievers mit seinem 1:0-Siegtreffer noch

Teilen:
Weiterlesen

Fankultur schützen!

Hinterzimmerdeals stoppen! Ende Oktober veröffentlichte „fuer-fankultur-und-buergerrechte.org“ einen Text zum Thema geplante Sicherheitsmaßnahmen bei Fußballspielen, also einem Thema, dass alle Fußballfans betrifft. Diesen geben wir hier im Original wieder, weil wir es für wichtig halten, das Thema auf möglichst vielen Plattformen zu verbreiten, vor allem weil alle zum Mitmachen aufgefordert sind. Für die Richtigkeit der Statements übernimmt Der Übersteiger keine Verantwortung. Allerdings dürfte es mit dem Teufel zugehen, wenn diese verfälscht sind. Forza Fankultur! Forza FC SANKT PAULI ! Der Fußball darf nicht zum Spielball populistischer Innenpolitik werden! Am 18. Oktober 2024 verkündeten deutsche Innenpolitiker und Fußballverbände weitreichende Maßnahmen gegenüber Fußballfans. Andy

Teilen:
Weiterlesen

Knapp verloren ist auch vorbei

10, 2, 1, 7, 20, 7 — 16 Nein, das sind nicht die Lottozahlen vom Samstag, sondern die nackten Zahlen zur aktuellen Statistik unserer Kiezkicker. Zehn Spiele, zwei Siege, ein Remis, sieben Niederlagen, 20 Gegentore und weiterhin magere sieben Punkte auf dem Konto. 16 ist dann die Zusatzzahl, denn das ist der Tabellenplatz unserer Kicker. So berauschend der Saisonstart war, umso ernüchternder ist jetzt die aktuelle Lage. Aber deswegen gleich „Trainer raus!“ rufen? Otto Rehhagel, Thomas Schaaf (beide Werder Bremen), Volker Finke und Christian Streich (beide SC Freiburg) sind die besten Beispiele, dass ein Verein in einer Krise nicht sofort

Teilen:
Weiterlesen

Verlieren definitiv verboten!

3:0 im Vorjahr: Macht’s noch einmal, Jungs! Beginnen wir mit FKK, also den nackten Zahlen: Der SC Freiburg steht aktuell mit zehn Punkten auf dem 11. Tabellenplatz und hat bislang nur zwei Siege eingefahren, drei Pleiten kassiert und viermal Unentschieden gespielt. Zuletzt gab es bei Union Berlin ein 0:0, dazu stehen 11:14 Tore auf dem Zettel. Die Kiezkicker versagten gegen Gladbach beim 0:4 komplett und stehen zwar mit weiterhin mageren sieben Zählern auf Rang 14, allerdings sind es auch nur drei Punkte Rückstand auf die Breisgauer. Somit birgt die anstehende Partie im Südwesten des Landes eine gewisse Brisanz und verlieren

Teilen:
Weiterlesen