Peter Fischer, Sky, Babelsberg 03 und Hausdurchsuchungen

Ich schreibe zuletzt zu selten, sagen Einige. „Ja, aber im MillernTon lässt sich das doch alles viel besser aufarbeiten als im Geschriebenen!“ antworte ich dann oft – zum Einen: weil es stimmt. Zum Anderen aber auch als Ausrede, weil mir zum Schreiben oft die Motivation fehlt – und auf Twitter oder Facebook eh schon meist alles gesagt wurde, nur eben noch nicht von Jedem. Aber manchmal muss es dann doch raus – und sei es nur, um sich solidarisch zu erklären und Diskussionen (oder auch vermeintliche Selbstverständlichkeiten) nochmal zusammenzufassen. Peter Fischer, Präsident von Eintracht Frankfurt Peter Fischer hat zuletzt deutlich

Weiterlesen

20.Spieltag (H): SV Darmstadt 98

FC St.Pauli – SV Darmstadt 98 0:1 (0:1) Tore: 0:1 Loevin Jones (7.) Zuschauer: 29.005 (ca. 1.500 Gästefans) „Jo, ich schreibe Montag was über das Darmstadt-Spiel. Mach ich gerne!“ Das waren die unbedachten Worte, die ich Frodo auf digitalem Wege zukommen ließ. Ebenso wie sich die Heimspiele des FCSP manchmal anfühlen, so begeben sich nun die Buchstaben eher schleppend auf den weißen Grund. Der Start der gestrigen Partie fühlte sich an wie eine Hommage an unsere Heimspiele der Hinrunde: Guter Start, verpasste Chancen, aus dem Nichts das frühe Gegentor und danach planloses Anrennen. War was? Winterpause? Trainerwechsel? Vor dem Spiel

Weiterlesen

18.Spieltag (H): VfL Bochum

FC St.Pauli – VfL Bochum 2:1 (1:0) Tore: 1:0 Lasse Sobiech (34.), 2:0 Jan-Marc Schneider (49.), 2:1 Lukas Hinterseer (75.) Gelb-Rot: Anthony Losilla (90.) Zuschauer: 29.005 (ca. 1.500 Gästefans) Puh… Erleichterung, Winterpause, Akku aufladen. [Artikel Ende] (Halb)Jahresfazit Das letzte Spiel im Kalenderjahr gibt ja auch immer die Möglichkeit, ein kleines Fazit zu ziehen und auf das Jahr zurückzuschauen – oder zumindest auf die abgelaufene Halbserie. Im konkreten Fall des ruhmreichen FCSP lohnt sich natürlich mal der Blick auf das Große Ganze, denn letztes Jahr Weihnachten hatten wir auch gerade ein Heimspiel gegen den VfL Bochum zum Jahresabschluß hinter uns. Es

Weiterlesen

Buchrezension: „Wir Wochenendrebellen“

(Diese Rezension erschien in einer gekürzten Version im Print-Übersteiger 130. Fotocredits: Sabrina Nagel, www.siesah.de) Wir Wochenendrebellen: Ein ganz besonderer Junge und sein Vater auf Stadiontour durch Europa Wenn man mal annimmt, dass der ÜS seit Erscheinen ca. fünf Bücher pro Ausgabe rezensiert, hat die geneigte Leserschaft alleine bei uns schon Empfehlungen für knapp 800 Fußballbücher erhalten. Da sollte man meinen, die Thematik sei abgegrast und zum größten Teil auserzählt. Auch das subjektive Schildern des eigenen Fan-Daseins ist nichts, was 2017 auch nur annähernd als „Alleinstellungsmerkmal“ durchgehen würde, im Gegenteil. Eine Schwemme dieses Genres in den letzten Jahren sorgte leider auch

Weiterlesen