Zwei Spätzle und kein Halleluja!

Erstmals tor- und punktlos in dieser Saison In der „MHP-Arena“ war für die Kiezkicker diesmal nichts zu holen. Nach dem Vorjahreserfolg gab es diesmal eine (noch relativ harmlose) 0:2-Niederlage, die auch höher hätte ausfallen können. Doch Dank unseres Keepers Nikola Vasilj, der erneut zahlreiche Paraden zeigte, blieb es „nur“ beim 0:2 aus braun-weißer Sicht. ÜS-Kollegin Rakete nach dem Abpfiff: „Tja, nun. Schämen muss sich der FCSP trotzdem nicht. Vielleicht waren ja die roten Trikots schuld“. Und damit hat sie absolut recht. Nie wieder in Rot, bitte! Schupfnudeln, Maultaschen und Spätzle – es war zwar einfach alles dabei, aber eben auch

Teilen:
Weiterlesen

Macht’s noch einmal, Jungs!

Gibt’s wieder drei Punkte in Stuttgart? Auf ins Ländle! In der Vorsaison gewannen die Kiezkicker alle vier Partien in Baden-Württemberg. In Stuttgart durch einen Eggestein-Treffer. Jojo traf bereits in der 21. Minute und der VfB fand nicht mehr in die Spur. So kann es am Freitagabend ab 20:30 Uhr gerne wieder sein, wenn Braun-Weiß am Neckar antritt. Fairerweise muss erwähnt werden, dass die Schwaben das Rückspiel am Millerntor ebenfalls mit 1:0 gewannen. Der amtierende DFB-Pokalsieger startete etwas holprig in diese Spielzeit. Zum Auftakt unterlag der VfB bei Union Berlin 1:2, im Pokal musste ein dramatisches Elfmeterschießen (8:7) herhalten, um gegen

Teilen:
Weiterlesen

Oops!… We did it again!

Die Nummer 1 der Stadt sind wir! Wie bei meinem allerersten Spiel mit braun-weißer Beteiligung am 3. September 1977 in der Bundesliga, wurde im Volxpark erneut 2:0 gewonnen. Franz Gerber und Wolfgang Kulka hießen damals die Torschützen. Heute waren es dann Adam Dźwigała (19.) und Andréas Hountondji (60.), die das Derby für Braun-Weiß entschieden. Gleich mal das obligatorische Chapeau, doch man hätte auch durchaus etwas für’s Torverhältnis tun können. Auch ein 5:0 wäre drin gewesen. Okay, das ist Meckern auf ganz hohem Niveau, das die Mannschaft vom Volxpark bei weitem noch nicht erreicht hat. In den Tagen vor dem ersten

Teilen:
Weiterlesen

Derby-Time beim Volxpark SV

Spiel eins um die Stadtmeisterschaft Nach siebenjähriger Forschungsarbeit ist es Wissenschaftler*innen der Uni Volxpark tatsächlich gelungen, Dinos wiederzubeleben! Eine Sensation ohnegleichen, die weltweit ungläubig wahrgenommen wurde. Allerdings hatte sich die Neuigkeit aber wohl nicht bis nach Mönchengladbach herumgesprochen. Denn ohne ein einziges Ei zu legen, heimsten die Rauten dort am vergangenen Sonntag dennoch Nachwuchs ein. Zumindest auf dem Punktekonto. Unsere Jungs mussten dafür dreimal gegen den BVB treffen… Die Welt ist einfach ungerecht! So wirklich überzeugend war es aber auch nicht, was der Aufsteiger zu bieten hatte. Allerdings waren die Jungs vom Niederrhein genauso schlecht. Und so stehen die Kiezkicker

Teilen:
Weiterlesen