Hier ist ja absolut nix los!

Sommerpause und so… „Auf dieser Insel ist nix los“, sang Rio Reiser einst im TSS-Song „Hau ab!“. Ihr wundert euch, warum hier im Blog seit Wochen nichts passiert? Nun ja, auch die Redaktion braucht mal eine (Sommer-) Pause. Diese wird aber natürlich intensiv und vor allem kreativ genutzt. Denn die neue Print-Ausgabe Nummer 145 wird vorbereitet und erfordert natürlich unsere volle Konzentration. Schließlich wollen wir euch zum ersten Heimspiel gegen Borussia Dortmund mit erstklassigen Lesestoff versorgen. Eines vorweg: Es wird in jeder Hinsicht eine „herzliche“ Ausgabe. Und ganz klar: Auch zum Auswärtsspiel am Millerntor eine Woche zuvor, gegen Eintracht Norderstedt

Teilen:
Weiterlesen

Geduld – Sabr

Das ungewöhnliche Leben von Fußballtalent Fousseni Alassani alias Santa, aufgezeichnet von Ronny Galczynski. Das Buch habe ich in zwei Nachmittagen quasi weggeatmet, wie man so schön sagt. Ein weiteres passendes Wort für die Lektüre: Pageturner. Man mag es gar nicht weglegen, will auf jeder Seite wissen, wie es weiter geht. Wer zwischen 2010 und 2012 zur U23 des FC St. Pauli gegangen ist, dem kann Fousseni Alassani als großes Talent nicht entgangen sein. Und doch ging er durch die offenen Türen Richtung Profifußball nicht durch. Ronny Galczynski, Mitbegründer des Übersteigers und jahrzehntelanger Redakteur desselben, hat das ungewöhnliche Leben des Fousseni

Teilen:
Weiterlesen

Leseempfehlung: Zwei Fußball-Krimis aus Mainz

Von Danny reviewt Wer sich schon mal auf das kommende Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 einstimmen möchte, kann sich wahlweise mit dem letzten FCSP-Sieg gegen die Mainzer beschäftigen (2009, damals noch 2. Liga, Endstand 2:0, beide braun-weißen Tore erzielte Mittelfeldspieler Alexander Ludwig), sich mit einer amtlichen Portion Meenzer Spundekäs mit Brezelchen (eine typische Mainzer Spezialität) für den Samstagabend stärken, OOODER man kann auch einfach ganz gemütlich die Füße hochlegen und die beiden Mainz 05-Krimis von der „Wortpiratin“ Mara Pfeiffer lesen. Als freie und umtriebige Sportjournalistin beschäftigt sich Mara Pfeiffer nicht nur mit Fußball im Allgemeinen, sondern vor allem

Teilen:
Weiterlesen

Buchrezension: „Provinzrebellen“

Autor: Sibbe Rakete Verlag: Edition Subkultur Wer wie Sibbe Rakete ebenfalls eine Punkjugend in einer beschaulichen Kleinstadt oder einer dörflichen Gegend verbracht hat, wird keine großen Erklärungen benötigen um zu verstehen, warum sich der Autor von „Provinzrebellen“ gleich zu Beginn des Buches in seinen VW Bulli setzt um den weiten Weg in die große, ferne Stadt zu wagen. Mit gerade einmal 18 Jahren kehrt er seiner verschlafenen Heimat im rechtsrheinischen Bibelgürtel zwar wehmütig aber doch fest entschlossen den Rücken zu. Und während Sibbe auf der Autobahn Kilometer um Kilometer hinter sich lässt begegnet er nicht nur einem russischen Tramperpärchen (das

Teilen:
Weiterlesen