Geduld – Sabr

Das ungewöhnliche Leben von Fußballtalent Fousseni Alassani alias Santa, aufgezeichnet von Ronny Galczynski.

Cover des Buchs "Geduld Sabr", abgebildet ist Fousseni Alassani, oberkörperfrei mit Calvin Klein-Unterhose und Adidas-Shorts. Der Titel GEDULD steht darüber.
Buchcover

Das Buch habe ich in zwei Nachmittagen quasi weggeatmet, wie man so schön sagt. Ein weiteres passendes Wort für die Lektüre: Pageturner. Man mag es gar nicht weglegen, will auf jeder Seite wissen, wie es weiter geht.

Wer zwischen 2010 und 2012 zur U23 des FC St. Pauli gegangen ist, dem kann Fousseni Alassani als großes Talent nicht entgangen sein. Und doch ging er durch die offenen Türen Richtung Profifußball nicht durch. Ronny Galczynski, Mitbegründer des Übersteigers und jahrzehntelanger Redakteur desselben, hat das ungewöhnliche Leben des Fousseni Alassani aufgezeichnet. Dafür akribisch recherchiert, mit Fousseni, seiner Familie und seinen Wegbegleiter*innen ungezählte Stunden verbracht und den Erinnerungen zugehört, Zeitungsberichte, Zeugnisse sowie Vernehmungsprotokolle durchforstet, um sich ein umfassendes Bild des als Riesenfußballtalent geltenden jungen Mannes und seines Doppellebens zu machen.

Der in Togo geborene Fousseni kommt als zweijähriger mit seiner Zwillingsschwester und seinen Eltern nach Hamburg. Er wächst in Wedel auf, gilt schnell als Talent, gerät als Teenager an manch falsche Freunde, wird parallel zur Fußballkarriere kriminell, bis seine kriminelle Karriere ihm den Fußball zerstört. Und das, obwohl er in seinem Leben als Fußballer von Anfang an immer wieder gefördert wurde und immer wieder Chancen bekam. Aber genug gespoilert, denn diesen ungewöhnlichen Werdegang sollt ihr euch selbst erlesen!

Das Buch ist lebendig und facettenreich geschrieben, nebenbei auch lehrreich. So erfährt man z. B. woher das Gefängnis „Santa Fu“ seinen Spitznamen hat, was es mit dem FC Eintracht Fuhlsbüttel auf sich hat, man erhält Einblicke in das System Jugendfußball und auch wie ein Knastalltag aussieht. Manche Aspekte bleiben etwas wage oder widersprüchlich, man hätte sich außerdem ein etwas professionelleres Erscheinungsbild z. B. beim Cover und den abgedruckten Fotos gewünscht und zumindest die Nennung des Autors auf dem Buchumschlag und ein Schlusslektorat. Herausgeber ist Releeze, eine Firma, die in erster Linie Musikprodukte und Künstlermerch macht. Dies ist ihr allererstes Buch, deswegen schauen wir wohlwollend über die kleinen Imperfektionen hinweg. Insgesamt ein ehrliches, lehrreiches und spannendes Buch über ein Leben, wie gemacht für eine Verfilmung unter der Regie von Fatih Akin.

Zu beziehen ist das Buch für 25,31 € ausschließlich über diese Releeze-Seite //rakete

Teilen:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert