Leever knutschen statt Leverkusen

Oder wie Stani sprach: Rausgehen. Warmmachen. Weghauen! Die Zeiten einer wirklichen „Werkself“ sind schon lange vorbei, auch wenn sich der Verein selbst gern noch so tituliert. 1903 schrieb ein gewisser Wilhelm Hauschild einen von 170 Arbeitern unterschriebenen Brief an die Chefs des Unternehmens, mit der Bitte um die Gründung eines betriebseigenen Sportvereins. Heraus kam der etwas sperrige Name „Turn- und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vormals Friedrich Bayer Co. Leverkusen“. Inzwischen produziert Bayer eher farbige Tabletten. Vielleicht werden die Kicker deshalb oft auch als „Pillendreher“ bezeichnet. 2024 noch Meister und Pokalsieger, wurde es in diesem Sommer mal wieder nur Vizekusen. Trainer

Teilen:
Weiterlesen

Macht’s noch einmal, Jungs!

Gibt’s wieder drei Punkte in Stuttgart? Auf ins Ländle! In der Vorsaison gewannen die Kiezkicker alle vier Partien in Baden-Württemberg. In Stuttgart durch einen Eggestein-Treffer. Jojo traf bereits in der 21. Minute und der VfB fand nicht mehr in die Spur. So kann es am Freitagabend ab 20:30 Uhr gerne wieder sein, wenn Braun-Weiß am Neckar antritt. Fairerweise muss erwähnt werden, dass die Schwaben das Rückspiel am Millerntor ebenfalls mit 1:0 gewannen. Der amtierende DFB-Pokalsieger startete etwas holprig in diese Spielzeit. Zum Auftakt unterlag der VfB bei Union Berlin 1:2, im Pokal musste ein dramatisches Elfmeterschießen (8:7) herhalten, um gegen

Teilen:
Weiterlesen

Später Vogel fängt den Sieg

Platz 4 und zarte Europapokal-Träume? 18°C, Sonnenschein und nur ein paar Wolken am Himmel. Und: kein Dom! Beste Voraussetzungen also für ein feines Spiel am Sonntagnachmittag. Nach dem durchaus schmackhaften Derbysieg sollte nun die Puppenkiste aus Augsburg verspeist werden. Und das gelang – nach anfänglichen Schwierigkeiten – dann doch noch in der Schlussphase einer durchwachsenen Partie. Mit viel „Klein-Klein“ im Mittelfeld, zahlreichen Fouls und abgefangenen Bällen, wusste das Spiel zunächst nicht wirklich zu begeistern. Aber das änderte sich in der zweiten Hälfte, und das zum Positiven für Braun-Weiß. Hountondji lief nach sechs Minuten von rechts quer ein und versuchte es

Teilen:
Weiterlesen

Derbysieger empfängt Fuggerstädter

Moin, dor sün wi all wedder! Nach dem herrlichen Derbysieg und der anschließenden gefühlt zweimonatigen Ligaspiel-Pause (nicht Länderspielpause!), geht es nun endlich wieder in der Liga rund. Und zum zweiten Heimspiel der noch jungen Spielzeit kommt der Tabellensiebte, der FC Augsburg am Wochenende zu Besuch, um die Punkte abzugeben …Puppenkiste. »Eine Insel mit zwei Bergen …« Das hat vielen Älteren von uns in der Kindheit stets ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Aber nein, auf den Eisenbahnverkehr springen wir jetzt nicht auf und ans tiefe weite Meer und den schönen Strand ringsum, wollen wir nun mal auch gerade nicht. Aber vielleicht stellen unsere

Teilen:
Weiterlesen