1 + 1 = 3 oder: Shit happens!

Ein Fehler + ein Konter = Dritte Pleite in Folge … Man könnte an dieser Stelle durchaus die legendäre Trapattoni-Rede zitieren, mit „Was erlaube Mannschaft?“ oder „Gespielt wie Flasche leer!“ und zum Schluss natürlich „Ich habe fertig!“ Aber so einfach machen wir es dem Team nicht! Denn das gibt heute mal so richtig „Schimpfe“ …. Und die geht NICHT an die Kiezkicker! Denn ihr habt wieder mal gut gespielt, Jungs! Allerdings müsst ihr euch die zahlreich ausgelassenen Chancen zum Spielbeginn ankreiden lassen. Aber die Mainzer haben als Euro-Anwärter eine echt minimale Leistung gebracht und (wie im Hinspiel) doch irgendwie unverdient gewonnen.

Teilen:
Weiterlesen

2024 – Der Jahresrückblick

Man muss auch mal von Monat zu Monat denken… Eigentlich blickt man als Fan unseres Lieblingssports ja eher auf das letzte Match, die vergangene Saison oder die abgelaufene Hin- bzw. Rückrunde zurück. Aber da dieses gesamte Jahr 2024 doch einige braun-weiße Highlights zu bieten hatte, gehen wir das Ganze wie die ZDF-Sendung „Bilder eines Jahres“ im Fernsehen chronologisch an. Natürlich durch die braun-weiße Brille, aber auch über den Tellerrand hinaus. Aber eben nicht nur von Spiel zu Spiel. Man muss auch mal von Monat zu Monat denken. Januar: Zweikampf an der Spitze und 60 Euro mehr Die KSV Holstein hatte

Teilen:
Weiterlesen

Heimspiel für Alex

Schaffe, schaffe, Pünktle hole – weischt! Schwaben können alles – außer Hochdeutsch, heißt es. Können konnte auf jeden Fall vor gut 20 Jahren die so genannte „Schwaben-Connection“ um Felix Luz, Fabio Morena, Benny Adrion und Florian Lechner vor allem eines: Fußball „spielen“. Als gebürtige Schwaben rockten sie das Millerntor damals aber mal so richtig und machten uns viel Freude. Der blonde Felix („Du hast die Haare schön!“) erzielte am 21.12.2005 mit seinem 2:2 Ausgleich im Achtelfinale der Bokal-Saison gegen die Hertha sogar das Tor des Monats (also am kommenden Samstag vor genau 19 Jahren!). Und unser Trainer ist Schwabe –

Teilen:
Weiterlesen

Carsten war in Augsburg und zieht ein Fazit nach drei Bundesligaspielen:

Vorab: Ich bin aufgeregt und enttäuscht. Die Reise nach Augsburg hängt mir noch in den Kleidern und daher wird es ggf. ein wenig emotionaler. Wichtig ist mir: Alle Dinge, die ich gleich schreibe, sollen nicht persönlicher Natur sein, sondern rein sportlich. Danke! Freunde, die Null muss stehen. Sagte zumindest mal ein knorriger Trainer aus einem Düsseldorfer Vorort. Doch was der auf die Defensive bezog, kann man bei uns auf den Punktestand beziehen. Und wenn man sich die kommenden Gegner anschaut, dann mag sich der Fan unterschwellig die Frage stellen: Gegen wen wollen wir das denn ändern? Seien wir ehrlich, Heidenheim,

Teilen:
Weiterlesen