„…denn ganz egal, was auch geschieht, wir werden immer bei dir sein!“

Der letzte Elfmeter war geschossen und es war klar: Düsseldorf ist weiter, wir sind raus. Der Support unserer Fans war das ganze Spiel über im Stadion zu hören, doch als der letzte Elfmeter zugunsten der Fortuna umgewandelt wurde, trat plötzlich diese Stille ein. Der schiere Unglauben, wenn nicht sogar Fassungslosigkeit machte sich breit. Klar, die Düsseldorfer feierten, aber irgendwie blendete man das aus. Es war ein Auf und Ab in diesem Spiel und sicherlich habt ihr bereits Hossas Bericht darüber gelesen. Jetzt wollen wir euch noch mit ein paar Bildern gute Erinnerungen an das Spiel schaffen. //Svenja | Fotos: ©

Weiterlesen
Fürther Fans beim Spiel am Millerntor im August 2019

Erster gegen Zweiter – mehr Topspiel geht nicht
Vorbericht: FC St. Pauli – SpVgg Greuther Fürth

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weiter gehen. Oder eben auch: „Mund abwischen und weitermachen“ lautet das Motto nach dem Pokal-Aus vom Dienstag. „Jetzt können sie sich voll und ganz auf die Liga konzentrieren“, bekam ich eine Minute nach dem letzten Elfer (ganz old-school) per SMS von einem Freund geschickt. Und genau das ist gegen den Verfolger aus Fürth nun auch angesagt. Wie unser FC St. Pauli starteten die Franken mit zwei Liga-Siegen ins neue Jahr und spielen im Pokal auch nicht mehr mit. Letzteres allerdings schon nach der zweiten Runde mit dem 1:2-Aus bei unserem späteren Gegner FC 08 Homburg. Fürth

Weiterlesen

Elfer-Krimi: Langer Abend am Millerntor
Oder:
Unser Trainer hat die Gelbsucht!

Es war klar, dass unsere Jungs irgendwann mal ein Spiel verlieren. Aber so? Im Pokal? Zuhause? Gegen Düsseldorf? Die Fortuna hatten wir doch erst vor drei Tagen in deren Stadion souverän 2:1 bezwungen. Doch scheinbar hatten sich die Düsseldorfer unsere Spielweise abgeschaut und brachten diese am Millerntor recht gut auf den Rasen. Denn was die Hürzeler-Elf noch am Samstag eindrucksvoll präsentierte – aus einer stabilen Defensive heraus das Mittelfeld schnell zu überspielen und dann gefährlich im 16er aufzutauchen – all das gelang den Braun-Weißen in diesem Viertelfinal-Pokalspiel nicht – und verschenkten mal eben 3,5 Millionen Euro. Zunächst beginnt dies als

Weiterlesen

Nach Fortuna ist vor Düsseldorf
Zwei Cello für ein Halleluja!

Ich hasse Samstagabend-Spiele! Nicht, dass ich etwas gegen Partien unter Flutlicht hätte, – allein die Warterei macht mich kirre. Ab 13 Uhr glotzt man den Liga-Konkurrenten auf die Füße, danach schaut man eine Liga höher (wahlweise Einzelspiel oder Konferenz) und um 18.30 bekommt man nochmals Erstliga-Fußball serviert. Zwischendurch rauscht die Info rein, dass wir den 22-jährigen Schweden Erik Ahlstrand fürs zentrale Mittelfeld verpflichtet haben und ich vertreibe mir die Zeit mit Hausarbeit: Abwaschen, Bett beziehen, Kochen und Waschmaschine anstellen. Die Zeit vergeht im Schneckentempo. Ab 19.30 soll die Vorberichterstattung auf „Sport1“ beginnen, doch Volleyball überzieht. Die Wäsche ist inzwischen aufgehängt,

Weiterlesen