Berlin, Berlin,- wir waren in Berlin

Ein Testspiel ist ein Test,- aber bitte was war das denn bitte? Was gibt es schöneres, als an einem Mittwochnachmittag nach getaner Blog-Arbeit seinen Lieblingen per Youtube-Stream bei einem Testspiel zuzusehen, dachte ich mir. Doch was ich dann zu sehen bekam, ist eigentlich keine einzige Zeile wert. Wären da nicht die Mitteilungen meiner investigativ operierende Informantin (*Name der Redaktion bekannt) aus Berlin. Auf einem Platz neben dem hässlichsten Stadion der Republik trafen sich die Kiezkicker mit der Zweitligavertretung von Hertha BSC zu einem Testspiel. 0:0 hieß es nach 90 Minuten. Aber das nur so am Rande. Deshalb wurden vor Langeweile

Teilen:
Weiterlesen

Genossenschaft ‚Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG‘ auf der Zielgeraden

In unserem aktuellen Heft (Ausgabe #144) hatten wir einen Zwischenstand über die Genossenschaft des FC St. Pauli veröffentlicht, der via Lifestream vom Verein vom 8. Januar bekannt gegeben worden war, mit ein paar Gedanken von uns dazu. (Zum Nachlesen ist er am Ende dieses Artikels eingefügt) Da der Anteilsverkauf auf die Zielgerade geht, veröffentlichen wir noch drei Leserbriefe, die uns per Mail und PN gesendet wurden, die mit dem Konzept der Genossenschaft unzufrieden sind, allerdings aus teils beinahe schon konträren Gründen. Der eine fand den Beitrag und die Gebühr für einen Anteil viel zu hoch für Menschen mit niedrigem Einkommen.

Teilen:
Weiterlesen

1:0 – Noah und Sankt Pauli

Noah, Weiß(t) du überHaupt, … wie lieb wir dich haben?! Wenn du denkst, es geht nichts mehr, kommt plötzlich eine Arche daher. Nein, es war Noah höchstpersönlich, der Braunweiß nach 51 Minuten in den absolut ekstatischen Jubel trieb. Dazu musste er nicht einmal wie Moses das Meer teilen oder das Ergebnis in die Anzeigentafel einmeißeln, keinen Apfel essen und nicht mal wie sein Namensgeber ein großes Schiff bauen und die Tierwelt retten. Ein treuer Philipp-Lupfer und eine fast göttliche Coolness vor dem Tor, reichten für die Erlösung der braunweißen Menschheit, sprich reichte für den ersten Dreier, nach sechs sieglosen Gebeten

Teilen:
Weiterlesen

PUMA im freien Fall

Sponsoren kommen, Sponsoren gehen Mit viel Aufsehen wurde im Sommer 2024 das Aus der Eigenmarke DI!Y und der Einstieg des Ausstatters Puma verkündet. Hoch wollte PUMA hinaus, sich in Zeiten der wirtschaftlichen Unsicherheit mit dem FCSP neu positionieren. Ein halbes Jahr später muss man wahrscheinlich sagen: Das könnte es auch relativ schnell mit dem Ausstatter PUMA gewesen sein. Im Januar 2025 brachte der Konzern aus dem mittelfränkischen Herzogenaurach die erste Gewinnwarnung für das Geschäftsjahr 25 raus, der Wert der Aktie der im vergangenen Winter noch bei knapp 40 Euro lag sackte daraufhin um 5 Euro ab – was einen Verlust

Teilen:
Weiterlesen