Eine nicht ganz ernstgemeinte Rubrik in alten Übersteiger-Ausgaben trug diesen Titel. Mit mehr als einem Augenschmunzeln wurde ein Blick in die Zukunft unseres glorreichen FC St. Pauli geworfen. Spaß hat, wer Spaß macht! Here we go! Nachdem der FC St. Pauli nur durch einen Wechselfehler des Braunschweiger Trainers Tim Walther noch den Relegationsplatz erreichte, geht es für die Braun-Weißen in die Saison-Verlängerung.Da Erfolgs-Coach Fabian Hürzeler sich selbst entlassen hat, steht St. Pauli nun allerdings ohne Trainer da. U23-Coach Peter Neururer meldet sich Finger schnipsend als erster und schreit am lautesten, wird aber nicht erhört. Da meldet sich Benny Adrion: „Viva
WeiterlesenSchlagwort: FC St.Pauli
Alter Schwede – ohne dich läuft es nicht !?!
Oder: Warum ist der FC SPitzenreiter mal wieder Aufbaugegner? Aufgrund des ÖPNV-Streiks ließ man sich in Gelsenkirchen einiges einfallen. So wurde ein „Pop-Up“-Fahrrad-Parkplatz in Stadionnähe quasi über Nacht aus dem Boden gestampft, um die Leute zu ermutigen, mit dem Rad anzureisen. Dazu gab es Shuttle-Busse für die Zuschauer*innen und einige Fußwege wurden sogar als Parkplätze für Autos freigegeben. Andere gingen die gut sieben Kilometer vom Bahnhof zur Arena zu Fuß. Ist ja schließlich Fußball… Es macht natürlich mehr Spaß über einen Sieg des Teams deines Herzens zu schreiben, als über Pleiten, aber auch über richtig heftige Niederlagen geht das. Dann
Weiterlesen
Kinderarbeit! – Elfjähriger schuftet für St. Pauli
Oder: Happy Birthday, Hauke Brückner! In einem Artikel im Hamburger Fußballmagazin „Sport-Mikrofon“ titelte ich im Jahr 2000 noch: „Fünfjähriger kickt für St. Pauli“. Das kommt davon, wenn man an einem 29. Februar das Licht der Welt erblickt, lieber Hauke. Schaltjahr ist das Stichwort. Im selben Jahr wechselte der in Eutin (!) geborene Abwehr- und Mittelfeldspieler von Raspo Elmshorn zu St. Paulis Amateuren (U23). Zuvor spielte „Jorge“ auch bei Hansa Rostock und dem Hamburger SV vor, machte aber alles richtig und erkannte: „St. Pauli ist die einzige Möglichkeit“. Doppel-Chapeau!! Gemeinsam mit seinem Jugendfreund Philipp „Albi“ Albrecht, mit dem er schon beim
Weiterlesen
Glory, glory days – Teil 4
Eine nicht ganz ernstgemeinte Rubrik in alten Übersteiger-Ausgaben trug diesen Titel. Mit mehr als einem Augenschmunzeln wurde ein Blick in die Zukunft unseres glorreichen FC St. Pauli geworfen. Nachdem der FC St. Pauli in den letzten drei Teilen mehrfach Deutscher Meister, DFB- und Champions-League-Sieger wurde und sogar den Weltpokal holte, wurde das Team in Katar verhaftet. Die Scheichs verlangten, dass die Kiezkicker fortan als katarisches Nationalteam antreten, damit endlich der WM-Pokal geholt wird. Zunächst eine gute Nachricht: Bundeskanzler Oke Göttlich schaffte es 2028 die Mannschaft samt Trainer- und Betreuerstab unter Mithilfe des militärischen Arms der Karo-Family (KFA) nach nur vier
Weiterlesen