Hunderte Fans am Frankfurter Bahnhof festgesetzt Beginnen wollen wir heute erstmal nicht mit dem Sportlichen, sondern der leidigen Tatsache, dass die Polizei Fußballfans nicht sonderlich wohlgesonnen ist. Uns erreichten zahlreiche Meldungen aus mehreren Quellen. Rund 200 St. Pauli-Fans wurden bei Ankunft am Frankfurter Hauptbahnhof zunächst ohne Begründung festgenommen. Später nachgeschobener, angeblicher Grund war eine Schlägerei auf dem Hauptbahnhof in Hannover zwischen Wolfsburg- und St. Pauli-Fans. Die Wolfsburger wurden dann in Harburg festgesetzt und kamen nicht in den Volkspark. Währenddessen wurden noch am Frankfurter Bahnhof von allen Eingekesselten Fotos gemacht, Personalien aufgenommen und alle durchsucht. Allen wurde ein „Stadionbegehungsverbot“ für das
WeiterlesenSchlagwort: Polizei
Vor 15 Jahren: Überfall auf das Jolly – Teil 2
Wütende Ohnmacht und ohnmächtige Wut… Am Montag nach den unfassbaren Ereignissen, kam es zu einem ersten Treffen im Jolly. Betroffene, nicht Betroffene und Anwälte waren anwesend. Es war klar, dass etwas passieren musste. Gedächtnisprotokolle wurden ebenso eingereicht, wie kurz darauf Klagen gegen die Stadt Hamburg mit ihrem schwarz-grünen Senat als Dienstherr. Zum Ende des ÜS-Artikels heißt es: „Wir haben jedoch keine Hoffnung, dass die skandalösen Vorfälle juristisch oder politisch aufgeklärt werden und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden“. Wie Recht die beiden Autoren hatten… Die Solidaritätswelle schwappte nicht vor sich hin, sondern türmte sich zu einem Tsunami auf. Ein Konzert
Weiterlesen
Vor 15 Jahren: Überfall auf das Jolly – Teil 1
Und dann hat es „Boom!“ gemacht… „Eine Gruppe bewaffneter und vermummter Schläger überfiel in der Nacht zum 5. Juli 2009 gegen 2 Uhr auf St. Pauli eine Gaststätte. Dabei wurden einige der Besucher*innen jenes Lokals teilweise schwer verletzt und ein Sachschaden von mehreren tausend Euro angerichtet. Es wurde kein Bargeld entwendet, die Motive sind weiterhin unklar. Experten vermuten jedoch einen Bandenkrieg, da es bereits im März und erst einen Monat zuvor in Kiel zu Auseinandersetzungen beider Gruppen gekommen war. Die Polizei hat nach eigenen Angaben die Ermittlungen aufgenommen“. So lautete die Einleitung zum Text von Stemmen & Welf im Übersteiger
WeiterlesenPressemitteilung: ProFans kündigt Dialogbereitschaft mit Rainer Wendt (Vorsitzender DPolG)
Uns erreichte soeben diese Pressemitteilung von ProFans, die wir gerne im Wortlaut hier veröffentlichen: ProFans kündigt Dialogbereitschaft mit Rainer Wendt (Vorsitzender DPolG) Hamburg, den 29. August 2013 Der Dialog aller am Fußball beteiligter Organisationen, Institutionen und Netzwerkpartner ist für ProFans ein unabdingbares Mittel zur Konfliktlösung. Nur mit gegenseitigem Respekt und in sachlichen Diskussionen lassen sich mögliche Differenzen klären. Daher sitzen Vertreter von ProFans und anderen Fanorganisationen in regelmäßigen Runden mit Verbandsvertretern an einem Tisch, stellen sich der Diskussion mit Fanprojekten, Fanbeauftragten und auch Polizeivertretern auf den Regionalkonferenzen, aber auch auf lokaler Ebene. Leider werden solche sachlichen Gespräche zu oft von
Weiterlesen