Berlin, Berlin, ein Wochenende in Berlin – 2016

Papa & Sohn-Tour zum Pokalfinale, ein schönes Ritual. Schon letzte Saison hatten wir den Trip auf uns genommen, da die Möglichkeit an Tickets zu kommen dank des Wolfsburger Finaleinzugs und eines privaten Kontakts günstig war. Dieses Jahr erforderte es dank der beteiligten Vereine eine etwas weitreichendere Planung, aber am Ende klappte es auch hier, vielen Dank an die Beteiligten. Und spätestens seit Junior seinen eigenen Account in der Groundhopper-App hat, steht einem exzessiven Fußball-Genuss nichts mehr im Wege. Das Touri-Programm für Berlin hatten wir letztes Jahr schon größtenteils abgehakt, dieses Jahr sollte eigentlich der Zoo folgen, auch wenn dies am

Teilen:
Weiterlesen

Was macht eigentlich… Dirk Dammann

Gastartikel von Scheißegal St.Pauli. Teil 1: Marcel Eger Teil 2: Dirk Zander Teil 3: Dieter Schiller Moin Dirk. Du hast vor St. Pauli beim VfL Stade gespielt – wer hat dich 1990 zu St. Pauli geholt? Ich bin damals von Helmut Schulte zu St.Pauli geholt worden. Wir hatten mit Stade seinerzeit einen Mega-Lauf in der HH-Oberliga und eine bis heute, glaube ich, unerreichte Rekordsaison gespielt (Anm.d.Red: nur 5 Unentschieden und keine Niederlage in der Saison). Anschließend sind wir in der Aufstiegsrunde ebenfalls ungeschlagen in die Oberliga-Nord (damals die 3. Liga) aufgestiegen… Erzähl mal von deinen ersten Jahren bei St. Pauli.

Teilen:
Weiterlesen

Verein am Wochenende (17/2016)

FC St.Pauli – TSV 1860 München 0:2 (0:1) Tore: 0:1 Daylon Claasen (8.), 0:2 Levent Aycicek (88.) Zuschauer: 29.546 (ausverkauft, ca. 3.000 Gäste) Es dürfte bekannt sein: Ich mag die Löwen nicht. Und dies ist eine ziemliche Untertreibung, denn tatsächlich sind auf der nach unten offenen Sympathieskala nur noch zwei Vereine vorhanden, denen ich einen Abstieg noch mehr gönnen würde, nämlich unser Nachbar und „die Region“. Und wie schon im Mai 2008 hatten wir an einem 32.Spieltag mal wieder die Gelegenheit, einen dieser drei Klubs mit gewaltigem Schwung in Liga 3 zu schubsen… und vergaben diese mehr als kläglich. Es

Teilen:
Weiterlesen

28.Spieltag (H) – 1.FC Union Berlin

FC St.Pauli – 1.FC Union Berlin 0:0 Tore: Möööp Zuschauer: 29.546 (ausverkauft, ca. 3.500 Unioner) Geburtstag haben, an einem Heimspieltag. Klingt ganz cool? Naja… ist es auch, immerhin kann man sich die Party sparen und später trotzdem behaupten, man habe mit 30.000 Leute gefeiert. Leidglich die „Happy Birthday – und das Geschenk gibts ja später vom Team!„-Grüße lassen mich immer etwas zusammenzucken, denn erfahrungsgemäß geht das meist schief. Meine persönliche Bilanz am 1.April bisher: 1.4.2013: SC Paderborn, 2:2 (das Tschauner-Tor) 1.4.2011: FC Schalke 04 (Spielabbruch) 1.4.2006: Chemnitzer FC, 3:2 nach Halbzeitrückstand, Shubititze und 2x Meggle. 1.4.2005: Borussia Dortmund II, 0:0

Teilen:
Weiterlesen