Drei Titel in 26 1/2 Stunden

„Papa… Pokalfinale ist sicher cool, oder?“ Tja, Challenge accepted, natürlich völlig uneigennützig, nur für Junior, selbstredend. Für die handvoll Tickets, die der DFB jedes Jahr verlost, bewerbe ich mich ja eh immer, aus alten Bremer Tagen strahlt das Pokalfinale in Berlin halt auch auf mich immer noch einen riesigen Reiz aus. Obwohl oder auch gerade weil ich genau weiß, dass der ruhmreiche FCSP hier wohl leider nie anzutreffen sein wird. Eher schafft es irgendwann mal die A-Jugend… Es begann also die eher hoffnungslose Suche nach Tickets. Ohne Ticket nach Berlin fahren, wenn ein Verein wie der BVB dort spielt, aus

Teilen:
Weiterlesen

34.Spieltag (A) – SV Darmstadt 98

SV Darmstadt 98 – FC St.Pauli 1:0 (0:0) Tor: 1:0 Tobia Kempe (71.) Zuschauer: 16.150 (ca. 2.000 St.Paulianer) Wisst Ihr, was das besondere an den Saison 1979/80 – 1983/84 war? Richtig, es war das letzte Mal, dass der FCSP einer Spielklasse mehr als vier Jahre in Folge angehörte. Mit dem gestrigen Klassenerhalt vom Sonntag ist dies aktuell für die 2.Liga auch wieder der Fall, fünf Jahre in Folge. Sollten wir dann auch 2016/2017 noch Zweitligist sein, so wäre dies (sechs Jahre oder mehr in Folge) sogar erstmals seit den elf Jahren in der damaligen Regionalliga Nord (2.Liga) von 1963 –

Teilen:
Weiterlesen

33.Spieltag (H) – VfL Bochum

FC St.Pauli – VfL Bochum 5:1 (2:1) Tore: 0:1 Michael Gregoritsch (4.), 1:1 Lennart Thy (34.), 2:1 Marcel Halstenberg (45. +1), 3:1 Christopher Buchtmann (49.), 4:1 Lennart Thy (52.), 5:1 Waldemar Sobota (83.) Zuschauer: 23.584 (ca. 2.000 Gästefans) Die Tabelle nach dem 30.Spieltag, an welchem wir bekanntlich in Heidenheim verloren hatten: (Achtung: Der Punktabzug für Aalen (2) ist schon drin, der für Sandhausen (3) noch nicht.) Und da gab es dann diesen Tweet, der für Belustigung sorgte: Habs durchgerechnet. Die neun Pkt gg RBL, „die Region“ und Darmstadt reichen locker. Da haben wir Bochum sogar noch als Bonusspiel. #FCSP — Der

Teilen:
Weiterlesen

Kinonächte am Millerntor – in diesem Sommer ohne Kino 3001

Ich hatte in den letzten Tagen immer mal wieder Werbung auf Facebook für „Sommerkino am Millerntor“ gesehen und mich noch gewundert, dass es irgendwie anders aussah als sonst. Wirklich gestolpert darüber war ich aber auch nicht. Heute kam dann die Aufklärung, gleichzeitig auch ein ziemliche Überraschung: Der langjährige Partner, das 3001 Kino, wird die beliebten Filmnächte in diesem Jahr nicht anbieten, stattdessen wurde das Millerntor aus „wirtschaftlichen Gründen“ an einen Mitbewerber (die Outdoor Cine GmbH, die u.a. auch das Open Air Kino im Schanzenpark veranstaltet) vermietet. Die Stellungnahme des 3001 Kino dazu, findet ihr hier. Die Filmnächte am Millerntor wurden

Teilen:
Weiterlesen