26.Spieltag (H) – VfB Stuttgart

FC St.Pauli – VfB Stuttgart 1:2 (1:1) Tore: 1:0 Fabian Boll (19.), 1:1 Zdravko Kuzmanovic (24.), Sven Schipplock (88.) Zuschauer: 24.100 (geschätzt 3.000 Stuttgarter) Das schöne daran, einen „Blog“ statt einer normalen „Fanberichte-Seite“ zu führen (auch wenn die Grenzen sicher fließend sind), ist sicher, dass man problemlos auch mal nen Text zwischendurch schreiben kann, ohne dafür eine neue Rubrik erfinden zu müssen. Andersrum erspart es einem auch die Notwendigkeit, über jedes Scheißspiel zwingend schreiben zu müssen. Diesen Luxus des Verzichts hab ich mir in der Vorwoche schon beim Nürnberg-Spiel gegönnt und eigentlich hätte es auch für das Heimspiel gegen die

Teilen:
Weiterlesen

Fanaktion / Trainerkarussel / Sonstiges

Zunächst ein Text, der für sich selbst spricht: Die aktive Fanszene des FC St. Pauli wird am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart eine Aufruf an die Fans und Besucher des Millerntor-Stadion richten. Den vollständigen Aufruf (siehe nachfolgend) sowie den dazugehörigen Flyer (siehe Anhang) erhalten Sie nach Rücksprache mit den FanvertreterInnen vorab: +++ Warum bist Du eigentlich bei St. Pauli? So intensiv, wie wir Ansprüche an die Vermarktung unseres geliebten Clubs stellen, verschonen wir uns auch selbst nicht davon. Eine Fanszene, die Werte jenseits des Mainstreams verteidigt, muss sich auch selber hinterfragen, wie sehr sie diese Werte eigentlich

Teilen:
Weiterlesen

Birmingham Boys in Brown gewinnen Ligapokal

Okay, eigentlich war es nur die blaue Fraktion dieses ziemlich reisefreudigen St. Pauli-Fanclubs aus der zweitgrößten Stadt Englands. Aber die freuten sich umso mehr, dass ausgerechnet ihr Club, Birmingham City, dem das Loser-Image so hartnäckig wie ein Fluch anhaftet, das übermächtige Arsenal völlig verdient im Finale mit 2-1 schlug. Der Fluch geht in das Jahr 1906 zurück, als zum Bau des Stadions St. Andrews eine Gruppe dort lagernde Gypsys vertrieben wurde. Diese rächten sich, indem sie Birmingham City dazu verfluchten, niemals einen Titel zu gewinnen. Tatsächlich gewannen die Blues zwar bereits 1963 den Ligapokal, doch damals weigerten sich fast alle

Teilen:
Weiterlesen

Meine 18 bis Katar

Großartige Idee, die Heinz Kamke da hatte. Einen Blog als Wünsch-Dir-Was bzgl. der Bundesliga-Zusammensetzung im Jahre der WM in Katar 2022. Eine Idee nahm ihren Lauf, und viele Blogger folgten. (Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, und ich werd die Liste auch nicht mehr updaten: Spielbeobachter, Catenaccio, NedFuller, Fernglas FCB, Blog und Weiss.de, Tinneff.de, XXLhonk (spox), Reeses Sportkultur) Da will der Übersteiger natürlich nicht zurückstehen, hier also meine persönliche „18 bis Katar“: 1. FC  Bayern München Keine Frage, die Bayern sind der Inbegriff des deutschen Fußballs im In- und Ausland, ohne sie würde was fehlen. 2. Werder Bremen Ich habe 12 Jahre

Teilen:
Weiterlesen