St. Pauli – VfL Bochum 0-1 (0-1) Tore: 0-1 Holmar Oern Eyjolfsson (12.) Zuschauer: 29.063 (ausverkauft – ca. 3.000 Gästefans) Das erste Heimspiel der Rückrunde stand an, das Wetter verhielt sich dementsprechend und zeigte eine solide Leistung für den 15.Februar. Nach der gefühlten Niederlage von Bielefeld und der Tatsache, dass wir seit dem Cottbus-Spiel im November 2013 nicht mehr zuhause gewinnen konnten, war es ein wenig Zeit für drei Punkte. Vor dem Millerntor eine entspannte Stimmung, viele Bochumer drehten eine kleine Stadionrunde bzw. suchten den Gästeblock. Und auch wenn das Wetter es verdient gehabt hätte, kurz vor 12 waren die
WeiterlesenAutor: Uebersteiger-Redaktion
20.Spieltag (A) – DSC Arminia Bielefeld
Arbeitsteilung rules! Zunächst berichtet Daniel aus Bielefeld, anschließend Frodo von den anderen Ergebnissen aus dem Verein, viel Spaß! Arminia Bielefeld – St. Pauli 2-2 (0-1) Tore: 0-1 Lennart Thy (30.), 0-2 Christopher Nöthe (61.), 1-2 Kacper Przybylko (69.), 2-2 Kacper Przybylko (90.+2) Zuschauer: 23.838 (ca. 3.500 von den Guten) Das Fanladen-Tourshirt kündigte mit 255 Kilometern dass für uns kürzeste Auswärtsspiel der Saison an, dementsprechend war der Bedarf an Stehplatztickets und Bustouren vergleichsweise sehr hoch. Der Fanladen schmiss mit Absagen nur so um sich, weswegen auch der eigene Fanclub mit der Schmach einer Absage zu leben hatte. Immerhin wurden „kostengünstige“ Sitzplätze
Weiterlesen
19.Spieltag (H) – Karlsruher SC
St. Pauli – Karlsruher SC 0-2 (0-0) Tore: 0-1 Ilian Micanski (63.), 0-2 Manuel Torres (84.) Zuschauer: 29.063 (ausverkauft – 2.000 Gästefans) Letztes Spiel im Jahr 2013, Flutlicht erhellt ein ausverkauftes Millerntor und der Dritte der Tabelle trifft auf den Fünften. Ziemlich gute Voraussetzungen also einen Gegner zu empfangen, der seit acht Spielen ungeschlagen ist und mit Sandhausen zusammen die zweitbeste Defensive der Liga auf den Platz bringt. Und trotzdem ging St. Pauli als leichter Favorit ins Spiel, gerade die beiden Auswärtspartien gegen Aue und 1860 haben doch ein wenig beflügelt. Der Spieltag begann eigentlich ganz vielversprechend, es blieb trocken
WeiterlesenFrauenfußball: Inklusionsspiel mit dem FC St.Pauli
Gastartikel der Frauenfußballabteilung des FC St.Pauli Inklusion – das Wort stammt aus dem Lateinischen und heißt wörtlich etwa “Einschließung”. Heute kommt dieses Wort jedoch am häufigsten in Bezug auf den Umgang mit Menschen mit Behinderung vor. Inklusion bedeutet hier: Gleichberechtigte Teilhabe. Ganz in diesem Sinne steht auch das 2. Inklusionsspiel, das am Sonntag, den 27. Oktober 2013 um 16 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Feldstraße stattfindet, im Schatten der Nordtribüne des Millerntor-Stadions. Es ist ein Fußballspiel der besonderen Art. Eingeladen ist das Handicapteam der Waldheim Begegnungs- und Beratungsstelle (WaBe) aus dem niedersächsischen Achim vor den Toren Bremens. Doch nicht
Weiterlesen