Buchrezension „Boykottiert Katar 2022! – Warum wir die FIFA stoppen müssen“ von Beyer/Schultze-Marmeling und mehr zum Themenschwerpunkt WM in Katar

von Gejo Als 2010 die Fußballweltmeisterschaft 2022 überraschenderweise nach Katar vergeben wurde, war die Verwunderung unter Millionen begeisterter Fußballfans groß.Warum ausgerechnet ein reicher, im Sommer unerträglich heißer Wüstenstaat, kleiner als die meisten deutschen Bundesländer, mit einer Gesamtbevölkerung von nur 2,7 Millionen, von denen nur 300.000 als Kataris gelten, und das ohne jede Fußballtradition? Das vorliegende Buch der Autoren Beyer/Schulze-Marmeling wartet auf 160 Seiten mit einer Fülle von teils wenig bekannten Informationen zur anhaltenden Katar-Kontroverse auf.Der namensgebende Titel legt nahe, dass beide Autoren zu einem einhelligen Urteil kommen, wenn es um die Frage geht, ob eine große globale Boykott-Kampagne gerechtfertigt ist

Teilen:
Weiterlesen

Jetzt geht es um die (Rostbrat)Wurst: Auswärts in Nürnberg

Von Carsten Nach dem wir zu Beginn der Saison eher die Teams der Kategorien „muss man schlagen“ hatten, also Ingolstadt, Rostock oder den HSV, treffen wir im letzten Teil der Hinrunde auf die wirklich harten Brocken. Nach dem Desaster in Darmstadt, wo man auch locker acht Treffer hätte kassieren können, stoßen wir im nächsten Auswärtsspiel auf den Club aus Nürnberg. Der Glubb als Schwergewicht der Liga? Zwar war Nürnberg letzte Saison kurzfristig schon mit einem Bein in Liga 3, diese Saison spielen die rot-schwarzen aber eine mehr als solide Runde – und was das „schlimmste“ daran ist, keiner bekommt es

Teilen:
Weiterlesen

Lilien oh Lilien oh Lilien …

Carsten macht sich Gedanken über den kommenden Auswärtsgegner Unseren nächsten Auswärtssieg feiern wir am kommenden Samstag in Darmstadt am altehrwürdigen Böllenfalltor. Ist eigentlich früher jemals einer auf das (zugegebenermaßen müde) Wortspiel: „Durch BOLL FÄLLT ein TOR!“ gekommen? Ich schreib den Bericht mal zu Ende, vielleicht nehme ich dann doch noch das, im anhaltenden Pokalrausch, entstandene Wortspiel raus.Darmstadt, ein undankbarer Gegner. Immer zwischen schlagbar und vernichtender Klatsche. Mit Luca Pfeiffer, der den Weg aus Liga 3 (Würzburger Kickers) in Liga 2 ernsthaft über den Umweg Champions League nahm und mit Philip Tietz (kam aus Wiesbaden), stellt man das erfolgreiche Sturmduo der

Teilen:
Weiterlesen

Alte Spielerliebe rostet nicht.

Heute: Rouwen Hennings Eine Rubrik von Carsten Moin. Das Ende der Vorbereitung naht, ich sitze in meinem Laschet-Regenmantel auf der Terrasse, um Solidarität mit den Flutopfern in meiner Heimat in NRW zu symbolisieren. Schwierig überhaupt gerade den Bogen zum Fußball zu finden, während der Fluss durch die Empfangshalle des Altenheims meiner Oma fließt. Aber wie ein gewisser Kanzlerkandidat schon sagte “Weil jetzt so ein Tag ist, ändert man nicht die Politik”. Weil mir nach so einem Satz nix mehr einfällt: Auf zum Fußball: Kommen wir also aus der Sommerlethargie heraus, gedenken noch der Abwehr der Italiener und fragen uns zu

Teilen:
Weiterlesen