Kategorie: Allgemein
MTG#11 – Preview
‘Making Waves – The Power of Water’ ist das Motto der diesjährigen Millerntor Gallery. Um diesem Festival eine angemessene Promotion bieten zu können, fand am 4. Juli ein kleiner Rundgang für die ausgewählte Presse statt – bei dem auch der eingeladene Übersteiger in den Genuss einer exklusiven Sneak Preview kam. Der Presseraum ist nicht ganz gefüllt, doch über die Hälfte der Stühle ist besetzt, als Oke Göttlich ein paar Worte an die auserwählten Pressevertreter:innen richtet.“Kunst & Kultur helfen über den Tellerrand heraus zu blicken”, ist eine seiner Kernaussagen über das Festival, das – mit zwei Jahren Pandemie bedingter Unterbrechung –
Weiterlesen
WM-Alternativen – Heute: Groundhopping
Zweitliga-Fußball im Atlantik Ein Gastbeitrag von Niels Grube Madeira, bummelig 1000 Kilometer südwestlich der portugiesischen Hauptstadt Lissabon im Atlantik gelegen und mit 794 Quadratkilometern nur unwesentlich größer als Hamburg, dürfte den meisten als Blumeninsel und Herkunftsort eines gewissen Christiano Ronaldo bekannt sein. Obwohl er bereits als 12-Jähriger das bergige Eiland in Richtung der Jugendakademie von Sporting Lissabon verließ, ist er allgegenwärtig. Mit 37 Jahren noch unter den Lebenden weilend, ist bereits seit einigen Jahren der Flughafen nach ihm benannt. Ein Museum sowie Denkmäler gibt es ebenfalls schon – ein Personenkult ähnlich wie in Nord-Korea. Getreu meinem Urlaubsmotto „Berge von unten, Kirchen
Weiterlesen
WM Katar 2022 und die Arbeit der LGBTQ+ Organisation ‘All Out’
In der aktuellen Printausgabe #140 des Übersteigers haben wir den Schwerpunkt WM in Katar. Eines der Interviews zum Thema führten wir mit Stana Illiev, Kampagnenleiterin der LGBTQ+ Organisation All Out ÜS: Liebe Stana! Danke, dass du dir Zeit für ein paar Fragen nimmst. Wie ist All Out gestartet? Stana: All Out wurde 2011 von Andre Banks und Jeremy Heimans, zwei LGBT*-Aktivisten in New York gegründet. Schon am Anfang stand der Gedanke „Power to the People“. Unser Ziel ist es, globale Solidarität für lokale LGBT*-Themen in konkrete Aktionen umzuwandeln. Heute arbeiten wir mit 25 Mitarbeiter*innen auf vier Kontinenten und in 6
Weiterlesen