EM 2024 – Teil 2: Fernsehen und so… Wie vor jeder Europa- oder Weltmeisterschaft laufen diverse Fußball-Filme und Dokus im Fernsehen. In den letzten Tagen gab es z.B. gleich drei Dokumentationen zu den DFB-Erfolgen von 1974, 1996 und natürlich 2014. Das ganze gab es dann gleich mal in der ARD, ein paar Tage darauf war N3 dabei und nun auch noch auf One. „Das Wunder von Bern“ darf natürlich nicht fehlen und der Film mit Schalke- und Altona 93- Fan Peter Lohmeyer zeigt dann eben Kabel 1, ebenso wie „Fußball ist unser Leben“ mit Uwe Ochsenknecht. Auch unser aller Lieblingssender
WeiterlesenKategorie: Sommerpause

Es ist nicht alles Schwarz-Rot-Gold was glänzt
EM 2024 – Teil 1: Die Vorschau… Am kommenden Freitag beginnt die Europameisterschaft 2024. Gastgeber Deutschland eröffnet das Turnier mit der Partie gegen Schottland. Nach dem weitgehenden Boykott der WM in Katar, werden wir hier nun auch sicher nicht die Deutschlandfahnen wedeln und auch das Sportliche wird eher sekundär behandelt. Vielmehr begleiten wir das ganze Drumherum, beim „Turnier im eigenen Land“, bzw. in Hamburg, z.B. auf dem „Fanfest“ auf dem Heiligengeistfeld oder wie in den Kneipen oder Gärten gefeiert wird. Wie werden die Begegnungen mit den Fans aus den anderen 23 Ländern? Und nicht zuletzt: Wie wird die mediale Berichterstattung?
Weiterlesen
Es kann losgehen.
Carsten blickt in unsere Erstligazukunft Endlich steht das Teilnehmerfeld der neuen Bundeligasaison fest, in einem dramatischen Spiel sicherte sich am Montag, 27. Mai das Team von der Castroper-Straße aus Bochum den nicht mehr für möglich gehaltenen Klassenerhalt gegen die Fortuna aus Düsseldorf in Düsseldorf. Sensationelle Comeback-Qualitäten mit unglaublichem Kampfgeist. Selbstbewusst hatte die Düsseldorfer Kurve, mit einer 3:0 Führung aus dem Hinspiel im Rücken sicher an den Aufstieg glaubend, vor dem Anpfiff eine große Choreo mit der Aufschrift „Düsseldorf wird siegen!“ präsentiert. Mir wurde im Anschluss an das Spiel ein Foto zugespielt, in dem die Anhänger:innen der Fortuna den Schriftzug in der Halbzeit
Weiterlesen
MTG #12 – „The Art of MOVEMENT“
Als wir von der Millerntorgallery zum diesjährigen Presseevent der MTG#12 eingeladen wurden, zögerten wir keine Sekunde und sagten zu. Am 16. Mai war es soweit und wir erlebten einen Pressetermin der anderen Art. Anstatt in einem Konferenzraum zu sitzen, waren wir getreu dem diesjährigen Motto in Bewegung. Text: Franzi K., Fotos: Arigrafie Treffpunkt war um 10:30 Uhr in der Eimsbütteler Chaussee 85. Als ich um kurz vor 10 Uhr dort ankam, überwiegt die Verwirrung. Ein Haus mit Baugerüst, Nr. 85 hatte nur Klingelschilder mit „normalen“ Namen, keine Firma etc. Zu meinem Glück sah ich eine junge Frau, die gerade an
Weiterlesen