Ein Spiel dauert 155 Minuten

… jedenfalls ein Testspiel im Trainingslager. Die EM der Frauen hatte an diesem Sonntag eine Spielpause, also musste eine Ersatzdroge her. Und was für eine! FC St. Pauli vs. Karlsruher SC. Im Livestream des FCSP-youtube-Kanals. Und es war fast schon eine Überdosis: Von Anpfiff bis Abpfiff vergingen sagenhafte zwei Stunden und 35 Minuten. Ein Traum für Fußball-Junkies, die den Saisonstart kaum noch mehr abwarten können. Aber 155 Minuten? Verlängerung und Elfer-Schießen in einem Testspiel? Nein. Viermal 30 Minuten waren vereinbart worden, mit jeweils zehn Minuten Pause dazwischen. Bei 30° C im sommerlichen Österreich sicherlich keine ganz falsche Entscheidung.Auf einer Sportstätte,

Teilen:
Weiterlesen

Letztes Testspiel im Trainingslager

FC St. Pauli vs Olympique Lyon Zum Abschluss des Trainingslagers am „Wilden Kaiser“ in Österreich, wurde das für 12 Uhr geplante Testspiel gegen den kroatischen Erstligisten Slaven Belupo abgesagt. Um 18 Uhr wurde dann aber die Partie gegen den siebenmaligen französischen Meister Olympique Lyon angepfiffen. Aus unerfindlichen Gründen verpasste ich nahezu die komplette erste Hälfte. Aber kein Grund zur Panik, es stand zum Seitenwechsel noch 0:0. Das beste vorweg: Außer ein paar Fans und den Kommentaren der Trainer und Spieler war aus der „Silberstadt-Arena“ in Scheffau auf dem Youtube-Kanal nichts zu hören. Also kein nerviger Kommentator, der einen mit mehr

Teilen:
Weiterlesen

Es gibt noch viel zu tun – packen wir es an!

Das war dann mal so gar nix! – Testspiel im Trainingslager Servus aus Kufstein! Nach fast sechs Wochen kaltem Entzug (die EM war ja nur eine Ersatz-Droge!), tut so ein Testspiel für jeden Fußball-Junkie echt gut. Im Rahmen des diesjährigen Trainingslagers fand am Freitagabend im österreichischen Kufstein ein Testspiel der Kiezkicker (mit einigen U19 und U23-Spielern) gegen die SpVgg Greuther Fürth statt. Auf 4 x 30 Minuten war die Spielzeit terminiert. Dazwischen gab es jeweils zehn Minuten Pause für die Kicker. (Ob das die Zukunft des Fußballs ist…?).Manche Rückennummern (u.a. 39, 42, 45 und 46) wirkten teilweise entweder wie die

Teilen:
Weiterlesen