Das (fast) perfekte Dinner

Feines Sechs-Gänge-Menü zum Saisonauftakt Bereits vor dem Anpfiff gab es als Aperitif die neue Ausgabe des Übersteigers Nr. 145. Es folgte Spargel-Cremesuppe und anschließend nur noch Tore, Tore, Tore, Tore, Tore, Tore! Ganz ohne Schnick-Schnack und ohne Gurke. Was am Ende allerdings fehlte, war das „Topping“, das i-Tüpfelchen oder eben das Salz in der Suppe. Allerdings war das Menü nach 100 Minuten Garzeit dann doch recht geschmackvoll und verdammt lecker. Ein Punkt ist ein Punkt ist ein Punkt. Laut Sky das „Topspiel am Samstagabend“. Heimspiel, Flutlicht und Dom, ist eine oft verwendete Floskel der Mainstreammedien. Zumindest Letzteres ist mal so

Teilen:
Weiterlesen

Jetzt geht’s erst so richtig los!

Und die neue Übersteiger-Ausgabe erscheint! Nach dem grandiosen Pokal-Erfolg (*grins*), geht es nun endlich auch in der Liga wieder los. Und da kommt direkt Schwergewicht BVB ans Millerntor. In der vergangenen Saison gerade noch auf dem vierten Rang gelandet und somit einen Platz in der Champions League ergattert. Mit über 230.000 Mitgliedern und mit dem größten Stadion hierzulande sowie einigen nationalen und internationalen Titeln, zählt Borussia Dortmund zweifelsohne zu den Großen der Liga. Aber hinter den Kulissen brodelt es seit Jahren. Die Führungsetage um Watzke, Ricken und Co harmoniert anscheinend nicht wirklich harmonisch. Kann uns aber egal sein. Am 19.12.1909

Teilen:
Weiterlesen

Beinahe-Drama am Millerntor

Volles Programm: Erst im Elfmeterschießen die 2. Runde gesichert Unglaubliches spielte sich heute am Millerntor ab: Nicht nur, dass unsere Kiezkicker ein Auswärtsspiel zu bestreiten hatten, auch bedurfte es mehr als 120 Minuten, um die zweite Runde im DFB-Pokal zu erreichen. Und das bei gefühlt 100 Torabschlüssen und 99% Ballbesitz. Aber die beiden Mannschaften wollten den Fans im ausverkauften Stadion natürlich das volle Programm inklusive Elfmeterschießen bieten. Kein „Hells Bells“ zum Einlauf und auch kein „Song#2“ als Torjingle. Aber es gab auch über 120 Minuten keinen Grund, diesen abzuspielen. Zwar bestimmten die Gäste von Beginn das Spielgeschehen und die Norderstedter

Teilen:
Weiterlesen

Auswärtsspiel am Millerntor

DFB-Pokal, 1. Runde: Eintracht Norderstedt – FC St. Pauli Auswärtsspiel am Millerntor? Ja, denn als die Auslosung erfolgt war, glühten alsbald die Drähte zwischen der kleinen Vorstadt und dem großen Millerntor. Das Heimrecht haben die Norderstedter sicherlich gerne getauscht, schließlich werden die Zuschauereinnahmen geteilt. Und bei zehnmal mehr Fans rechnet sich das für einen Regionalligisten schon. 5000 Plätze bietet deren „Edmund-Plambeck-Stadion“, dieses wird zurzeit aber renoviert (soweit das überhaupt möglich ist) und bietet daher maximal Platz für 3500 Fans. Welcome am Millerntor. Hier ist genügend Freiraum. Der Fußballclub Eintracht Norderstedt von 2003 e. V. hat als 1. SC Norderstedt bzw. SV

Teilen:
Weiterlesen