„Derby“ in Kiel: Störche vs. Sprotten

Aber Vorsicht: Zecken in der Stadt! Es empfiehlt sich allerdings für die beiden erstgenannten Gattungen aus dem Tierreich, doch eher gegen Zecken zu kämpfen. Denn bekanntlich haben Störche alle Arten von Fisch zum Fressen gern. Zecken fressen allenfalls eher Sprotten als Störche. Aber am Samstag haben die Zecken bestimmt ordentlich Hunger und verspeisen alles, was an der Ostsee kulinarisch wie fußballerisch auf dem Platz kredenzt wird. Nach der absolut überzeugenden Leistung am vergangenen Sonntag, dürfen unsere Jungs gerne mit sehr breiter Brust antreten, auch wenn es gegen einen Aspiranten auf die internationalen Plätze nur zu einem Remis reichte.Allerdings verloren drei

Teilen:
Weiterlesen

Das ist doch einfach nur gemein!

Super Leistung wird nicht wirklich belohnt! 26:5 Torschüsse. 11:2 Ecken. 64 % Ballbesitz. 121,4 Kilometer gelaufen. 88 Prozent angekommene Pässe. Es hat alles nichts geholfen, denn Statistiken zählen nichts, wenn man sie nicht selber fälscht. Zwar gelang kurz vor dem Ende noch der absolut mehr als verdiente Ausgleich, doch es war zuvor weitaus mehr drin für die Kiezkicker. Zahlreiche gute Chancen blieben ungenutzt und oft fehlte es einfach nur an der Präzision. Somit klauen die Gladbacher einen Punkt vom Millerntor. Mist, denn unsere Jungs hatten drei verdient! Die mir zur Verfügung stehenden Dauerkarten gingen an zwei Oberpfälzer, die ja nicht

Teilen:
Weiterlesen

Früher, Heute und Damals

Oder: Dennis – ich bin allein zu Haus! Es war Mitte der 90er Jahre. Eine Auswärtsfahrt nach Mönchengladbach. Die Gruppenreise mit der Bahn führte die braun-weiße Schar bis Duisburg, ab da ging es mit dem Regionalverkehr weiter. Von strikter Fantrennung keine Spur und so lernte ich Borussia-Fan Dennis kennen. Eine Sportzigarette und Fachsimpelei über Fußball, unsere Vereine und die Fanszenen überbrückten die Fahrzeit und wurden zum Band der Verbundenheit. In den Farben getrennt, in der Sache vereint. Wir haben uns in den folgenden Jahren häufig getroffen, ohne uns je verabredet zu haben. Einmal trafen wir uns wirklich zufällig in einem Kiosk

Teilen:
Weiterlesen

Weltpokalsiegerbesieger beim Tabellenführer

Koan Neuer, koan Wies’n, aber Zeitumstellung! Fast zwei Wochen hatte ich Zeit einen feinen Vorbericht zu formulieren… und dieser gequirlte Mist ist dabei rausgekommen: Ligapausen (nicht Länderspielpausen!) liegen mir nun mal nicht. Man kommt aus dem Rhythmus. Kennen die Kicker ja auch. Nach einer wahren Flut an Musik- und Buchrezensionen in den vergangenen zehn Tagen, dreht sich nun wieder alles um unseren Lieblingssport. Schließlich steht am Samstag unser Gastspiel beim FC Bayern München auf dem Programm. Bereits am Tag nach unserem Heimsieg über Hoffenheim, machte ich mich gleich an die Beobachtung des kommenden Gegners. Der aktuelle Tabellenführer ist Rekordmeister, Rekordpokalsieger,

Teilen:
Weiterlesen