Stefan Kießling – Eine Frage der Ehre?

Die Szene des Spieltags: Stefan Kießlings Phantomtor. (Ich verzichte mal auf eine YouTube-Verlinkung, da die wahrscheinlich eh alle regelmäßig von der GEMA DFL zur Löschung gemeldet werden. Aber Ihr werdet es sicher alle schon irgendwo gesehen haben oder könnt selber danach suchen.) Getreu dem Motto: „Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem!“ möchte ich meinen Senf auch noch in den Ring schmeißen und dabei den Blick auf die Reaktionen legen, die Stefan Kießling betreffen, bzw. auf die Frage, ob er da „betrogen“ hat. Zunächst: Zweifelsohne, er schaut dem Ball hinterher, ist in einer Drehbewegung und wendet sich

Weiterlesen

Blindenfußball Hallenmasters 2013: „Keep your mind wide Open“

Am kommenden Wochenende, dem 19. & 20.Oktober, steigt in der Sporthalle des Wirtschaftsgymnasiums an der Budapester Straße zum inzwischen sechsten Mal das Blindenfußball-Hallenmasters. Dieses Turnier ist inzwischen so alt wie die Blindenfußball-Bundesliga, findet also auch seit 2008 statt und bietet doch dieses Jahr eine Premiere: Internationale Beteiligung! Mit Avoy MU Brno nimmt ein Team aus Tschechien teil, bei dem das Team des FC St.Pauli in diesem Sommer ebenfalls beim Bučovice Blind Football Cup 2013 zu Gast war. Außerdem sind mit Berlin, Chemnitz, Dortmund, Köln, Stuttgart (Deutscher Meister) und Würzburg, sowie den gastgebenden Kiezkickern die aus der Bundesliga bekannten Teams am Start. Am Samstag werden

Weiterlesen

10.Spieltag (H) – SC Paderborn

FC St.Pauli – SC Paderborn 1:2 (0:0) Tore: 0:1 Mahir Saglik (49.), 1:1 Christopher Nöthe (66.), 1:2 Johannes Wurtz (78.) Zuschauer: 28.022 (ca. 600 Gästefans) Meeeeh. Da entwickelt sich der MillernTon-Podcast doch zum „Delphi von Orakel“, wie es Winfried Kretschmann jüngst gleich mehrfach blumig umschrieb. Während mein einleitendes „Alles unter 3:0 wäre eine Unverschämtheit, oder?“ eher ironisch verstanden werden sollte, prophezeite ich zunächst Sagliks Treffer (okay, bei unserer Historie nicht sehr gewagt, zugegeben) und Christoph meinte dann nach vorsichtigem Optimismus auch, dass die beliebte Serie „Gegen Teams aus dem Tabellenkeller fungieren wir als Aufbaugegner“ nun nach dem Ingolstadt-Ausreißer wohl ihre

Weiterlesen

Verein am Wochenende (29/2013)

Urlaub beendet, kurz vor der nächsten MillernTon-Ausgabe gibt es dann auch wieder den Wochenend-Rückblick: FC Ingolstadt – FC St.Pauli 1:2 (0:1) Tore: 0:1 Fin Bartels (45. +2), 1:1 Marvin Matip (80.), 1:2 Florian Kringe (86., Elfmeter-Nachschuß) Zuschauer: 7.668 (ca. 1.500 St.Paulianer) Der FC St.Pauli reist zum Tabellenletzten, der Kurz (sic!) davor steht, den Trainer rauszuschmeissen. Mal ehrlich, welcher langjährige Fan setzt da nicht mindestens nen Hunderter auf Heimsieg, da sich unser Vereinslogo immer noch im Duden als Symbolbild neben dem Begriff „Aufbaugegner“ findet? Allerdings gab es unter der Woche dieses Pokalspiel (jaja, dieser Wettbewerb, an dem wir Anfang der Saison

Weiterlesen