Auswärtsspiel am Millerntor

DFB-Pokal, 1. Runde: Eintracht Norderstedt – FC St. Pauli Auswärtsspiel am Millerntor? Ja, denn als die Auslosung erfolgt war, glühten alsbald die Drähte zwischen der kleinen Vorstadt und dem großen Millerntor. Das Heimrecht haben die Norderstedter sicherlich gerne getauscht, schließlich werden die Zuschauereinnahmen geteilt. Und bei zehnmal mehr Fans rechnet sich das für einen Regionalligisten schon. 5000 Plätze bietet deren „Edmund-Plambeck-Stadion“, dieses wird zurzeit aber renoviert (soweit das überhaupt möglich ist) und bietet daher maximal Platz für 3500 Fans. Welcome am Millerntor. Hier ist genügend Freiraum. Der Fußballclub Eintracht Norderstedt von 2003 e. V. hat als 1. SC Norderstedt bzw. SV

Teilen:
Weiterlesen

„…denn ganz egal, was auch geschieht, wir werden immer bei dir sein!“

Der letzte Elfmeter war geschossen und es war klar: Düsseldorf ist weiter, wir sind raus. Der Support unserer Fans war das ganze Spiel über im Stadion zu hören, doch als der letzte Elfmeter zugunsten der Fortuna umgewandelt wurde, trat plötzlich diese Stille ein. Der schiere Unglauben, wenn nicht sogar Fassungslosigkeit machte sich breit. Klar, die Düsseldorfer feierten, aber irgendwie blendete man das aus. Es war ein Auf und Ab in diesem Spiel und sicherlich habt ihr bereits Hossas Bericht darüber gelesen. Jetzt wollen wir euch noch mit ein paar Bildern gute Erinnerungen an das Spiel schaffen. //Svenja | Fotos: ©

Teilen:
Weiterlesen

Nach Fortuna ist vor Düsseldorf
Zwei Cello für ein Halleluja!

Ich hasse Samstagabend-Spiele! Nicht, dass ich etwas gegen Partien unter Flutlicht hätte, – allein die Warterei macht mich kirre. Ab 13 Uhr glotzt man den Liga-Konkurrenten auf die Füße, danach schaut man eine Liga höher (wahlweise Einzelspiel oder Konferenz) und um 18.30 bekommt man nochmals Erstliga-Fußball serviert. Zwischendurch rauscht die Info rein, dass wir den 22-jährigen Schweden Erik Ahlstrand fürs zentrale Mittelfeld verpflichtet haben und ich vertreibe mir die Zeit mit Hausarbeit: Abwaschen, Bett beziehen, Kochen und Waschmaschine anstellen. Die Zeit vergeht im Schneckentempo. Ab 19.30 soll die Vorberichterstattung auf „Sport1“ beginnen, doch Volleyball überzieht. Die Wäsche ist inzwischen aufgehängt,

Teilen:
Weiterlesen

Ich hab’ es getan – zum allerersten Mal

Endlich haben alle Bedingungen zueinander gepasst und ich konnte zu meinem ersten Auswärtsspiel unseres magischen FC fahren. Homburg, DFB-Pokal, Flutlicht und schönstes „Hamburger Schmuddelwedda“. Wie jedes erste Mal war auch diese Erfahrung von vielen Emotionen geprägt. Dienstag, früher Morgen in Hamburg. Es schneit, es ist kalt, aber ich bin „on fire“. Um 6:30 Uhr soll es mit dem Auto losgehen – nach Homburg. Die Fahrt ist entspannt, wir kommen gut durch und treffen gegen 14 Uhr im Nachbarörtchen Bexbach ein, wo wir uns einquartiert haben. Nach einem kurzen Imbiss machen wir uns Richtung Homburg auf. Schon im Zug treffen wir

Teilen:
Weiterlesen