Finale, Digga!

Keine Ausreden, es zückt jetzt bitte jede und jeder ihren oder seinen Terminkalender und notiert: „Samstag, 4.Juni 2011, 15.00 Uhr, Waidmannstraße! – Keine Anrufe durchstellen, Babysitter organisieren.“ Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum ist die berühmte berüchtigte 4.Herren des FC St.Pauli erstmals Meister in der höchsten Hamburger Liga für Untere Herrenmannschaften geworden. (Über das etwas merkwürdige Ligensystem in Hamburg hatte ich hier schon mal ein paar Worte verloren.) Da diese höchste Liga in die gleichwertigen Staffeln A und B unterteilt ist, gibt es nach der Saison dann jedes Jahr noch ein Finale um den Titel des Hamburger Untere Herren-Meisters, oder sowas ähnliches. Dieses Jahr

Weiterlesen

Und sonst so… (III)

Spielabbrüche around Europe Das Wiener Derby hat ja inzwischen schon für einige Schlagzeilen gesorgt, weniger Beachtung fand ein Spielabbruch in Schweden. Im Spitzenspiel zwischen Malmö FF und Helsingborgs IF (Meister gegen Vizemeister, aktueller Tabellendritter gegen Spitzenreiter) ging der Gast nach einer halben Stunde mit 1:0 in Führung. Ein Malmoer(?) Malmoneser(?) Fan der Heimmannschaft rannte daraufhin zum gegnerischen Keeper Hansson und versuchte diesen umzuschubsen, was mangels Kraft oder Geschick nicht gelang. Daraufhin kamen Hansson bereits die Mannschaftskameraden zuhilfe und der Fan wurde abgeführt. Da es vorher bereits zu Pyroaktionen gekommen war (keine Ahnung, wie strikt sowas in Schweden gesehen wird) unterbrach

Weiterlesen

Lachsalven und Juxraketen

Am Sonntag, den 22. Mai luden zwei der „vereinseigenen“ Edelfedern zum literarischen Schlagabtausch ins Knust. Zufällig hatte ich zwei Karten gewonnen und konnte so relativ preisgünstig dem Kessel Buntes unter dem Titel „Fußball ist Trumpf – der goldene Schluss“ beiwohnen. Zur Verstärkung hatten sich Christoph Nagel und Michael Pahl diverse Fußball-Autoren aus der gesamten Republik an die Seite gesetzt. Was heißt gesetzt, eigentlich wurde in der Hauptsache bohèmemäßig auf offensichtlich sehr bequemen Sesselchen rumgelümmelt und Bier gelutscht. Mit von der Partie waren Axel Formeseyn (bekennender hsver), Ben Redelings (VfL Bochum), Sascha Theisen (Alemannia Aachen) und Peter Schmitz (Borussia Mönchengladbach). Ergänzt

Weiterlesen

Dauerkarten 2011/2012

Der Verein hat heute die ersten Modalitäten für die Dauerkarten zur neuen Saison bekannt gegeben. Wichtigste Infos: Der Verkauf geht vom 06. Juni bis zum 02.Juli, alle Dauerkarten-Inhaber werden angeschrieben, wer bisher keine hatte wird auch keine bekommen. Letzteres ist allerdings nichts Neues, dies war für den Zeitraum bis zur Fertigstellung des Umbaus schon vor längerem ausgeschlossen worden. Erstmals wird es auch möglich sein, die Karten online zu erwerben, Infos dazu folgen. Die Dauerkarte gilt nur für die 16 Heimspiele am Millerntor, also nicht für das erste Saisonspiel, welches bekanntlich außerhalb Hamburgs (vermutlich in Lübeck) ausgetragen werden muss. Und wie

Weiterlesen