Es ist nicht alles Schwarz-Rot-Gold was glänzt

EM 2024 – Teil 1: Die Vorschau…

Am kommenden Freitag beginnt die Europameisterschaft 2024. Gastgeber Deutschland eröffnet das Turnier mit der Partie gegen Schottland. Nach dem weitgehenden Boykott der WM in Katar, werden wir hier nun auch sicher nicht die Deutschlandfahnen wedeln und auch das Sportliche wird eher sekundär behandelt. Vielmehr begleiten wir das ganze Drumherum, beim “Turnier im eigenen Land”, bzw. in Hamburg, z.B. auf dem “Fanfest” auf dem Heiligengeistfeld oder wie in den Kneipen oder Gärten gefeiert wird. Wie werden die Begegnungen mit den Fans aus den anderen 23 Ländern? Und nicht zuletzt: Wie wird die mediale Berichterstattung? Wahrscheinlich ziemlich scheiße. Aber dagegen gibt es ja den Übersteiger-Blog.

Gleich vorweg: Ich halte es mit den Dänen! Spätestens seit der EM 1992 in Schweden, als Peter Schmeichel, Flemming Povlsen, Brian Laudrup und Co die amtierenden Weltmeister um Jürgen Klinsmann, Stefan Effenberg und Kalle Riedle im Finale 2:0 besiegten. Der Spielstil über das gesamte Turnier eroberte mein Fußballherz. Dabei war das Team von Coach Richard Möller-Nielsen bereits im Sommerurlaub, als Jugoslawien aufgrund des Krieges gesperrt wurde und Dänemark plötzlich nachrückte. Man sieht sich also am Hot-Dog-Stand… ;-))

Klassiker! Cartoon* frei nach (c) Holga Rosen

Die letzte EM “im eigenen Land” gab es 1988. Die DFB-Elf schied im Halbfinale gegen die Niederlande im Volxpark mit 1:2 aus. Ein paar Stunden nach dem Abpfiff wollten “aufrechte Deutsche” die Hafenstraße “räumen”. Sie erlebten ihr schwarz-rotes Wunder…!
Nach dem WM-Finale zwei Jahre darauf versuchten es Hools und Nazis erneut und es kam zu einem skurrilen Novum: Erstmals standen Cops mit dem Rücken zu den Häusern am Hafenrand und schützen diese gegen den Nazi-Hool-Mob! Chapeau!
Vor 20 Jahren erschien die letzte reguläre Ausgabe des Fanzine “Hossa” als EM-Special. Etliche Mitstreiter*innen schrieben Texte zu den teilnehmenden Teams in Portugal und die 2000 Exemplare waren schnell vergriffen. Nun werde ich euch in den nächsten Wochen hier vollbloggen… ;-))

Spezial-Ausgabe 2004
Bild: Hossa

Die Nagelsmänner haben sich nach den beiden siegreichen Spielen gegen Frankreich (2:0) und die Niederlande (2:1) beim 0:0 gegen die Ukraine nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Eher wirkte das Team, als wenn es Rum gesoffen hätte. Auch im “letzten Härtetest” (Lothar Matthäus bei RTL) gegen Griechenland stolperte die DFB-Elf eher unkontrolliert – mal mit, mal ohne Ball – über den Rasen. Erst in den Schlussminuten gelang der 2:1-Siegtreffer.
Unser Manolis Saliakas saß übrigens 90 Minuten auf der Bank, aber immerhin schwappte schon mal “La Ola” durchs Stadion in Gladbach…
// Hossa
*Anmerkung zum Cartoon: Das ursprüngliche Cartoon von Holga Rosen wurde hier (von unbekannt) gespiegelt und die Sprechblasen jeweils der anderen Seite zugeordnet. Im Original sagt der Fußgänger “Schland” und die Person im Auto “Schloch”.
Weiter zu Teil 2

Teilen:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert