Ein Sonntagsschuss am Samstagnachmittag

0:1 – und wieder kein Millerntor… … war mein erster Gedanke, als Schiri Timo Grerach die durchaus interessante Partie mit einem Pfiff beendete. Etwas ratlos und ein wenig frustriert stand ich nach Abpfiff auf den Traversen inmitten meiner Bezugsgruppe auf der Gegengerade. Auch in deren Augen war abzulesen, dass nach diesem Spielverlauf deutlich mehr drin gewesen wäre für unsere Kiezkicker, die jeden Zweikampf annahmen und zumindest im ersten Durchgang den Gästen durchaus Paroli boten. Schade auch für meine Gäste aus der Oberpfalz (allesamt Zecken!), denen ich gerne einen netten Sieg gegen die Bayern am Millerntor offeriert hätte. Doch es hat

Teilen:
Weiterlesen

Ixodida vs Canis Lupus

Oder: Zecken gegen Wölfe Canis Lupus ist die lateinische Bezeichnung für den Wolf und hat mal so rein gar nichts mit der niedersächsischen Autostadt zu tun, die auch als „Stadt des KdF-Wagens“ bekannt war. Wahrscheinlich leben rund um die Stadt sicherlich einige der schönen Tiere, doch angeblich geht der Name der Stadt auf die in Anlehnung des „germanischen Ur-Namens“ Adolf Hitlers zurück. Laut anderen Quellen gab die Stadtversammlung am 25. Mai 1945 aufgrund des gleichnamigen Schlosses an der Aller der Stadt ihren endgültigen Namen. Alles Geschichte. Kommen wir zur Gegenwart… Während Rotkäppchen und ihre Oma, sowie die sieben Geißlein (naja,

Teilen:
Weiterlesen

ÜS #143 – Pünktlich zum Saisonstart

Diesmal mit Super-Poster! Liebe Fangemeinde, nach 4859 Tagen findet am Sonntag, 25.08.2024, endlich wieder ein Erstligaspiel am Millerntor statt. (Achtung: ungewohnte Anstoßzeit: 17:30 Uhr!). Grund genug, eine neue Ausgabe des „einzig relevanten Fanzines“ (Ex-Präsi Heinz Weisener) „Der Übersteiger“ unter das Volk zu bringen. Die #143 erscheint übrigens exakt (13 Jahre und) 143 Tage nach der letzten BL-Partie in unserem Stadion. Das war dieses eine Match gegen den FC Bayern, dass äh – halten wir es hier doch wie die Gallier mit Alesia: „Niemand erinnert sich, wie es damals ausging!„. Werfen wir also lieber den Blick nach vorn! Nach dem sechsten

Teilen:
Weiterlesen

Macht sie alle – gewinnt in Halle!

Oder: hat der Pokal wirklich seine eigenen Gesetze? Regionalliga vs Bundesliga heißt es am Freitagabend. Als 17. der Drittliga-Tabelle stieg der Hallesche FC in der vergangenen Saison in die Regionalliga ab. Allerdings sicherten sich die Hallenser mit einem 4:2-Sieg nach Verlängerung über den Oberligisten Germania Halberstadt den Landespokal. Somit starten die Sachsen-Anhaltiner als Viertligist im DFB-Pokal und empfangen direkt unsere Bundesliga-Aufsteiger.Hoffentlich werden die braun-weißen Fans diesmal freundlicher empfangen, als der Fanclub „Saalepiraten“ an einer Raststätte von einigen HFC-Hools auf der Rückfahrt vom 2:1-Sieg bei Hertha BSC vor gut einem Jahr. (zum Bericht der Saalepiraten). Nach dem dritten Saisonspiel stehen die

Teilen:
Weiterlesen