ÜBERSTEIGER 120 erscheint am Sonntag gegen den VfL Bochum

Ich habe bis zuletzt darum gekämpft, das Erscheinen auf das Relegationsheimspiel zu legen, aber die Kolleginnen in der Redax können meine Faszination dafür nicht teilen und hoffen tatsächlich noch auf den direkten Klassenerhalt. Spielverderber. Nun denn, hier wir gehen: Nächsten Sonntag gegen den VfL Bochum erscheint ÜBERSTEIGER 120 mit diesem Cover: #FCSP #Fanzine pic.twitter.com/xGlMeO0uyn — Der Übersteiger (@DerUebersteiger) 9. Mai 2015 Eigentlich sollten wir ja schon zum Heimsieg gegen RB Leipzig erscheinen, dies allerdings verzögerte sich aufgrund von „Störungen im Betriebsablauf“, so dass wir jetzt aber auch zwei(!) Comics haben, denn der Kreativität unseres Zeichengottes sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt. (Einen

Teilen:
Weiterlesen

32.Spieltag (A) – 1.FC Kaiserslautern

1.FC Kaiserslautern – FC St.Pauli 0:2 (0:0) Tore: 0:1 Jan-Philipp Kalla (47.), 0:2 Marcel Halstenberg (55., Foulelfmeter) Zuschauer: 45.035, ca. 3.000 St.Paulianer Spielberichte auf einer Fan-Website, obwohl man selber nicht vor Ort war. Finde ich ja meist unnötig, dann schreib ich lieber nichts. Wenn es also doch einen ausführlichen Text gibt, muss schon etwas Besonderes passiert sein. Es war ein Tag, an dem der Fußball mal wieder mit zwei ganz dick durchgestreckten Mittelfingern in Richtung der Statistiker unterwegs war: Die Region ist (auch jetzt noch) das Heimstärkste Team der Liga Der FCSP ist (auch jetzt noch) das Auswärtsschwächste Team der

Teilen:
Weiterlesen

31.Spieltag (H) – RB Leipzig (und: Verein am Wochenende 18/2015)

FC St.Pauli – RB Leipzig 1:0 (1:0) Tor: 1:0 Lennart Thy (45. +1) Zuschauer: 23.584 (ausverkauft, ca. 2.500 Gästefans) 16.August 2008. Der FC St.Pauli empfängt in einer Saison im Mittelfeld der Tabelle am 29.Spieltag den Aufstiegsaspiranten TSG Hoffenheim. Und in den Tagen vor dem Spiel sagte ein hier nicht näher zu nennender Spieler zu mir: „Wenn Du diese Saison nochmal richtig Geld gewinnen willst, dann setze auf Heimsieg. Wir sind heiß wie Frittenfett, die rammen wir weg!“ Und so kam es dann auch, Alexander Ludwig, Marcel Eger und Ralph Gunesch schossen Braun-Weiß zu einem 3:1-Erfolg des Willens gegen eine individuell

Teilen:
Weiterlesen

Der „Flankengott von Fehmarn“ – Ein launiges Gespräch mit St.Paulis U23-Manager Hermann Klauck

(Dieses Interview erschien bereits im ÜBERSTEIGER 119.) Am 16. Januar feierte Hermann Klauck, den Thomas Meggle als die „Seele des Vereins“ bezeichnet, seinen 80. Geburtstag. Die Hälfte seiner Lebenszeit widmete der heutige U23-Obmann dabei dem FC St. Pauli. Dem Übersteiger erzählt der gebürtige Hamburger von seinen Anfängen am Millerntor, redet über den unangenehmsten Zeitgenossen seiner St.-Pauli-Vita, seine Dispute mit Heinz Weisener, wie es mit dem Fußball an der Waidmannstraße weitergehen soll und was man sonst noch so alles in einem annähernd halben Jahrhundert Vereinsleben miterlebt. Übersteiger: Hermann, die braun-weißen Farben begleiten dich nicht erst, seit du beim FC St. Pauli mitmischst… Hermann

Teilen:
Weiterlesen