Ein Sonntagsschuss am Samstagnachmittag

0:1 – und wieder kein Millerntor… … war mein erster Gedanke, als Schiri Timo Grerach die durchaus interessante Partie mit einem Pfiff beendete. Etwas ratlos und ein wenig frustriert stand ich nach Abpfiff auf den Traversen inmitten meiner Bezugsgruppe auf der Gegengerade. Auch in deren Augen war abzulesen, dass nach diesem Spielverlauf deutlich mehr drin gewesen wäre für unsere Kiezkicker, die jeden Zweikampf annahmen und zumindest im ersten Durchgang den Gästen durchaus Paroli boten. Schade auch für meine Gäste aus der Oberpfalz (allesamt Zecken!), denen ich gerne einen netten Sieg gegen die Bayern am Millerntor offeriert hätte. Doch es hat

Teilen:
Weiterlesen

Einer wird gewinnen – Wetten, dass …?

Der Große Preis oder ein Spiel ohne Grenzen? „Verstehen Sie Spaß?“, möchte man nicht nur die Leserschaft fragen, sondern auch unsere Gäste vom FC Bayern München. In den 1990ern verstand deren Ober-Häuptling und Fleischermeister Uli H. aber mal so gar keinen Spaß und ließ das Erscheinen des St. Pauli-Stadionmagazins am Spieltag kurzerhand verbieten. Auf dem Cover stand: „Klassenkampf“. Damals eben schon Klein gegen Groß. Der Übersteiger hätte sich das natürlich nicht bieten lassen und (auf Grund eines zu erwartenden Rechtsstreits) im Vorfeld bereits ein Soli-Konzert auf dem Heiligengeistfeld vor 101.910 Menschen organisiert. Gäste u. a.: Molotow Soda, Slime, Rubbermaids, Mr.

Teilen:
Weiterlesen

Ausgerechnet Poulsen!

Nun volle Konzentration auf den Klassenerhalt! Als Schiedsrichter Zwayer nach 95 Minuten abpfiff, standen unsere Kiezkicker mit leeren Händen da. Trotz einem gutem Spiel und zweier Auswärtstreffer, sowie mehr Ballbesitz, Torabschlüssen und Eckbällen, schied die Blessin-Elf in der zweiten DFB-Pokalrunde in Leipzig aus. Und ausgerechnet mein (jetzt natürlich Ex-) Lieblingsspieler Poulsen markierte mal eben einen Doppelpack gegen Braun-Weiß. Nach einem Termin bei meiner Ärztin der etwas länger als geplant dauerte, schaffte ich es gerade so pünktlich aufs Sofa. Dank eines Freundes, durfte ich seinen SkyGo-Zugang nutzen und so stand einem feinem Fußballabend nichts im Weg. Und von Beginn an boten

Teilen:
Weiterlesen

Blessin, Blessin, – wir fahren mit Blessin

Auf geht’s: Zweite Runde im DFB-Pokal! Ich weiß, dass man keinen Text mit „ich“ beginnen soll, aber heute geht es echt nicht anders, denn ich habe jetzt schon Kopfweh! Leipzig…?!? Das Einzige, was ich mit der Stadt verbinde, ist mein Besuch auf der Buchmesse 2010. Mike, Folke und ich gaben dort ein paar Kapitel aus unserem Buch „St. Pauli ist die einzige Möglichkeit“ zum Besten. Vor uns und nach uns gab es Leseproben aus psychologisch-sozialpolitischen Themenbereichen. Also durchaus passend, wenn man an den FC St. Pauli denkt… Nach der Messe ging es dann weiter nach Connewitz. Als ich aus dem

Teilen:
Weiterlesen