Rote Teufel in der Hölle von Sankt Pauli
Vorbericht FC St. Pauli – 1. FC Kaiserslautern

Der Winter meldet sich derzeit zurück, doch wir rufen laut: „Winterpause ade! Scheiden tut nicht weh!“.Endlich geht es wieder los! Als aktueller Zweiter des Tableaus empfängt unser FC St. Pauli das Team des Tabellenfünfzehnten, den 1. FC Kaiserslautern am heimischen Millerntor. Trotz Temperaturen um die Null Grad dürfen wir uns auf ein heißes Duell freuen. Denn der Gast aus der Pfalz will unbedingt dem drohenden Tabellenkeller entfliehen und Fabian Hürzelers Jungs wieder an die Tabellenspitze zurück. Heute beginnt der Vorbericht zum Spiel mal mit einer schwierigen Frage: Was hat das Trainingslager in Spanien gebracht und wie schlägt der Neuzugang ein?

Teilen:
Weiterlesen

Geschichte wiederholt sich – Aux Armes!

Dass sich Geschichte oftmals wiederholt (hat), beweist die Geschichte. Und das tut sie dieser Tage (bzw. schon seit Jahren) erneut mehr als deutlich! Es ist derzeit eine erschreckende Parallele zu den Ereignissen vor gut 100 Jahren festzustellen. Laut aktuellem „ZDF-Politbarometer“ würde die AfD bei einer Bundestagswahl am kommenden Sonntag auf mehr als 22 % kommen! Mehr als jede fünfte Wählerstimme ginge also an eine Partei, die sich mit „hochrangigen“ Nazis in einem Schloss in Potsdam trifft und sich dennoch als „demokratisch“ bezeichnen darf. Selbst der Verfassungsschutz ist angeblich wachsam. Nun gab es bereits in etlichen Städten zahlreiche Demonstrationen, u.a. am vergangenen

Teilen:
Weiterlesen

Die beste Mottofahrt ever

Von Aristoteles, Lenin und Sangria in Griechenland… Ein absolutes Highlight fand im Juni 1999 statt: Am Tag der „Europawahlen“ ging es per Sonderzug nach Uerdingen. Das Motto lautete folgerichtig dann auch „Europa“ und so wurde jedem Fanclub eine Nation zugelost. Neben Franzosen, Italienern und Griechen gab es (ganz p.c.) auch die Abteilung „ethnische Minderheiten“. In filigraner Feinarbeit schmückten unzählige Helfer früh morgens die Abteile des Sonderzugs mit den jeweiligen Landesfarben. Dass die Skinheads ausgerechnet England und die Karo-Family Irland zugelost bekamen, war übrigens kein Beschiss! Ich war bei der Auslosung im Fanladen dabei und es verlief alles regelkonform ;-))Die Skinheads

Teilen:
Weiterlesen

Support

Seit 1977 bin ich bei den Spielen unseres magischen FC dabei.Also, genau genommen seit dem 3. September 1977. (Für die Jüngeren unter der Leserschaft: Es war der erste Bundesligasieg der Braun-Weißen über die Rauten). Eine wirkliche „Fanszene“ gab es damals noch nicht. Der Support beschränkte sich auf das Schwenken von kleinen, selbst genähten braun-weißen Fahnen und den gelegentlichen „Schlachtgesängen“: „Tor, Tor, Tor – St. Pauli vor!“ 1987/88 nahm das Ganze mit dem Aufstieg in die Bundesliga natürlich an Fahrt auf. Zumal einige aus der linksautonomen Szene den Fußball – und natürlich stadtteilbezogen – das Millerntor für sich entdeckten. Plötzlich sahen

Teilen:
Weiterlesen