Die Kollegen vom Lichterkarussell bitten um Verbreitung dieses Termins, dem kommen wir gerne nach: Gegen Nazis kann man auf vielen Ebenen protestieren, nicht immer bewegt sich der Protest im engen gesetzlichen Rahmen und nicht immer bleibt das Engagement unbestraft. Meistens sind wir schlauer, als die es sind, aber manchmal endet eine Aktion vor Gericht und das kostet viel Nerven, Zeit und Geld. Wir wollen uns solidarisch zeigen und bitten euch auf’s Parkett! Begleitet von den Rotzigen Beatz, dem Electro Mob St. Pauli, Pelle Buys und vielen weiteren DJs stampfen wir dem Morgen entgegen, als würde es diesen nicht mehr geben.
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Blindenfußball – Ein Selbstversuch
Wie angekündigt, fand am Wochenende in der Halle an der Budapester Straße das 5.Blindenfußball-Hallenmasters – „Keep your mind wide open“ statt. Um dem Ganzen auch in der Öffentlichkeit ein bißchen mehr Aufmerksamkeit zuteil werden zu lassen, hatte Wolf (den meisten sicher vom AFM-Radio bekannt) sich um ein Einlagespiel gekümmert, wo die Mannschaft des FC St.Pauli auf eine Hamburger Sportjournalistenauswahl traf und (ich zitiere Wolf) „die Sportjournalisten vom Übersteiger dürfen nicht fehlen.“ Is‘ klar… und nachdem der Verein gewohnt ignorant seine Pressekonferenz zur Trainerverpflichtung (13.00h) just für den Zeitpunkt ansetzte, wo eben jene Sportjournalisten dieses Einlagespiel machen sollten (12.45h), war dann
WeiterlesenWenn 36 das gleiche vorlesen, ist es noch lange nicht dasselbe
An den beiden vergangenen Wochenenden verlasen die jeweiligen Mannschaftskapitäne der gastgebenden Vereine in der 1. & 2. Bundesliga jeweils eine Ansprache, die ihnen die DFL in die Mikrofone diktiert hatte. Wir hatten im Sandhausen-Bericht bereits erwähnt, dass der FC St.Pauli lobenswerterweise von dem 08/15-Text abgewichen war. Hier nochmals die ursprünglich angedachte Variante der DFL: Liebe Fußballfans! zusammen mit Euch wollen wir eine gute Saison erleben. Dabei haben wir alle – Spieler, Trainer, Fans, Clubs aber auch Sponsoren und Medien eine Vorbildfunktion. Millionen sehen an jedem Wochenende die Leistungen der Teams und sind fasziniert von der Stimmung in den Stadien. Dazu
WeiterlesenDiskriminierender Vorfall gegen einen Eintracht Frankfurt-Fan mit Behinderung
Da werden Erinnerungen wach, an den feigen Angriff auf Benny, der uns vor einiger Zeit fassungslos machte. Mitte der Woche erreichte uns die Nachricht der Frankfurter Fanzine-Kollegen vom „Fan geht vor“, die in ihrer morgen erscheinenden Ausgabe 205 leider nicht nur über den vollbrachten Aufstieg jubeln können, sondern sich auch mit einem Vorfall beschäftigen müssen, den wir mit freundlicher Genehmigung hier ebenfalls veröffentlichen wollen. Auch von uns alles Gute an Michael und seinen Sohn. Arschlöcher gibt es leider überall, wir hoffen für Dich und Deine Familie, dass man den Verantwortlichen irgendwie zu fassen kriegt und Du mit Deinem Sohn morgen
Weiterlesen