The Final Countdown!

… und dabei geht es nicht um „Europe“ … denn davon sind unsere Jungs auch nach dem wirklich großartigen 2:2 in Frankfurt meilenweit entfernt. Nun fehlt aber noch die Kirsche auf dem Sahnehäubchen oder das Tüpfelchen auf dem i-Punkt, damit wir in der kommenden Spielzeit dann vielleicht nach den europäischen Sternen greifen können. Gegen den bereits abgestiegenen VfL Bochum sollte zum Saisonausklang ein Sieg gelingen, allerdings würde auch ein Punkt zum definitiven Klassenerhalt reichen. So weit, so gut. Aber für die Bochumer geht es um nichts mehr und so können die Ruhrpott-Kicker beim „Schaulaufen“ ganz befreit aufspielen und genau das

Teilen:
Weiterlesen

Skandal am Millerntor: Daumen hoch = Rot!?

Nikola Vasilj – Erst Held, dann mit Platzverweis… Nachdem sich am Freitagabend Heidenheim und Bochum in einem wahrlich schlechten und überhart geführten Kellerduell die Punkte teilten, lag die Chance auf den vorzeitigen Klassenerhalt für unsere Jungs quasi auf dem Silbertablett parat. Überschattet wurde die Partie auf der Ostalb allerdings durch die Verletzung des FCH-Keepers Kevin Müller. Über zehn Minuten wurde er auf dem Feld behandelt und dann abtransportiert. Von dieser Stelle aus: Alles Gute und schnelle Genesung. Am Ende sei es wohl „nur“ eine schwere Gehirnerschütterung, vermeldete der FCH. Als der Volxpark-Frühling in Darmstadt leider nicht erneut erblühte, konzentrierte man

Teilen:
Weiterlesen

Fischbrötchen vs. Maultaschen

Oder: Den Schwaben eine (Maul-)Schelle verpassen Ein knackig-frisches Brötchen, Hering, Gurke und wahlweise Zwiebeln und ein Salatblatt – fertig ist die Hamburger Delikatesse. Das aus Nudelteig gefertigte – auch „Maulschellen“ genannte – schwäbische „Pendant“, ist wesentlich aufwendiger herzustellen. Allein an Füllungen gibt es unzählige Varianten. „Herrgottsbscheißerle“!Dies trifft auch auf das Spiel des amtierenden Vizemeisters zu, doch empfangen unsere „Remis-Helden von Bremen“ ein angeschlagenes Stuttgarter Team. Nur ein Punkt aus den letzten drei Spielen. 1:2 daheim gegen Bremen verloren, 4:4 bei Union und zuletzt die 0:1-Heimpleite im schwäbischen Duell gegen Heidenheim. Da muss für unsere Jungs doch was gehen. Oder sind

Teilen:
Weiterlesen

Chapeau! Dem Meister ein Bein gestellt!

Wir hatten (k)eine Chance und haben sie genutzt! Ein ganz normaler Wahnsinns-Tag in der Redaktion… Fußball gucken: Nach 30 Stunden mit 17 Spielen der 1. und 2. Liga und insgesamt 59 Toren, (was soll man auch sonst an solchen Nachmittagen im April machen? Ostereier suchen?) stand dann am Sonntagabend das Spieltagsfinale unserer Kiezkicker gegen Leverkusen an. Nachdem am Samstag drei der direkten Konkurrenten im Abstiegskampf verloren, hatten die Kiezkicker die GANZ GROSSE CHANCE, richtig Punkte gutzumachen! Sagen wir mal,- es hat eher semi-optimal geklappt… Die Gegnerbeobachtung am Samstag und Sonntag vor unserem Spiel war wichtig, schließlich sind Bremen, Stuttgart, Frankfurt

Teilen:
Weiterlesen