Bilder vom Aufstieg

Fotos von Arigrafie.de Mit ein bisschen Verspätung aufgrund eines Aufstiegskaters, bzw. eines ausgewachsenen Tigers, folgen nun erst ein paar visuelle Eindrücke vom gestrigen Aufstieg…

Teilen:
Weiterlesen

Moin Bundesliga, da sind wir wieder!

Oder: Time to say goodbye. Bereits vor dem Anpfiff stand fest, dass der VfL Osnabrück abgestiegen ist und unsere Jungs mit einem Punktgewinn zum sechsten Mal in die Bundesliga aufsteigen würden. Nach dem Spiel vom Vorabend zwischen Kiel und Düsseldorf (1:1) geht es jetzt noch um die Meisterschaft. Und verdammt ja, ich will diese verdammte Schale im Clubheim an der Wand sehen! Mit dem 3:1-Sieg über die Lila-Weißen haben es die Kiezkicker am letzten Spieltag in Wiesbaden nun selbst in der Hand. „Wenn wir am Samstagabend aufsteigen sollten, dann würde ich es so nehmen„, sagt Coach Hürzeler im Vorfeld der

Teilen:
Weiterlesen

Die Bundesliga feiert den ersten Meister

9. Mai 1964: Der 1. FC Köln hält als erstes Team die Meisterschale hoch. Am 24. August 1963 startete die neugeschaffene Bundesliga mit 16 Teams in ihre erste Spielzeit. Zuvor wurden die Titelträger in einem Endspiel ermittelt. Borussia Dortmund ging als aktueller Deutscher Meister in die Saison und erreichte an deren Ende den vierten Tabellenplatz. Erster Meister der Bundesliga wurde der 1. FC Köln. Ein Verein vom Rothenbaum wurde übrigens Sechster. Den ersten Treffer in der neuen Liga erzielte Timo Konietzka im Dress des amtierenden Meisters bereits nach 58 Sekunden im Spiel des BVB gegen Werder Bremen. Wikipedia weiß: „327.000

Teilen:
Weiterlesen

The final Countdown?

Vorbericht: FC St. Pauli – VfL Osnabrück „Ja ist denn schon wieder Corona?“, hätte man sich am Dienstag am Millerntor fragen können. Da spielte der VfL Osnabrück schon vor dem Duell gegen unsere Jungs am Sonntag (13.30 Uhr) in unserem Stadion. Da das Dach an der heimischen „Bremer Brücke“ dermaßen marode ist, dass die Stadt Osnabrück das Stadion sperren ließ, wurde die Partie gegen Schalke nach Hamburg verlegt. Nach einigem Hin- und Her zwischen beiden Vereinen und der DFL dann auch ohne Fans beider Lager. Ein Geisterspiel… Die Schalker waren somit bereits zum dritten Mal in dieser Saison am Millerntor.

Teilen:
Weiterlesen