Immer wieder sonntags…

… kommt die Erinnerung! Bereits zum zehnten Mal in dieser Spielzeit dürfen die Kiezkicker sonntags ran und wie am vergangenen Wochenende den Spieltag beenden. Für auswärts fahrende Fans allerdings ein Ärgernis, wenn am Montag wieder der Job wartet. Zum Glück liegt Bremen nur einen Flossenschlag entfernt. Doch Vorsicht ist geboten, denn dort warten keine harmlosen Sprotten, sondern ausgewachsene Piranhas auf die Braun-Weißen. Vier Siege in Folge katapultierte „Werner Bremen“ aktuell auf den achten Tabellenplatz. Erst 2022 als Vizemeister der Zweiten Liga aufgestiegen, kratzt Werder derzeit sogar an den internationalen Plätzen. Zuerst wurden beim 3:0-Sieg in Kiel sämtliche Fischvorräte verspeist, danach

Teilen:
Weiterlesen

WANTED: Die nächsten drei Punkte!

Aux Armes! SCHICKer WIRTz & HRADECKY MARSCHieren an! Leverkusen. Bayer. „Chemie-Kartell“, alias „Werkself“ oder auch „Bayern-Jäger“. Seit fast 121 Jahren aktiv. Größe: 62.000 Mitglieder. Weitere Kennzeichen: Meistens in Schwarz-Rot gekleidet. Aktueller Meister, Pokalsieger und Tabellenzweiter. Aber vor fast einem Jahr auch mal „Vizekusen“ im Europa-League-Finale.VORSICHT: Wahrscheinlich ist die gesuchte Bande mit einem fast neuwertigen Kampfgerät namens Florian Wirtz bewaffnet. Anführer der zuletzt auch international agierenden Organisation ist ein gewisser Patrick Schick, auf dessen Konto bereits 17 Treffer in gegnerische Ziele gehen. Auch der Mann im Hintergrund, Lukas Hradecky ist hoch (und flach) gefährlich und fängt so manche Kugel mit bloßen

Teilen:
Weiterlesen

„Derby“ in Kiel: Störche vs. Sprotten

Aber Vorsicht: Zecken in der Stadt! Es empfiehlt sich allerdings für die beiden erstgenannten Gattungen aus dem Tierreich, doch eher gegen Zecken zu kämpfen. Denn bekanntlich haben Störche alle Arten von Fisch zum Fressen gern. Zecken fressen allenfalls eher Sprotten als Störche. Aber am Samstag haben die Zecken bestimmt ordentlich Hunger und verspeisen alles, was an der Ostsee kulinarisch wie fußballerisch auf dem Platz kredenzt wird. Nach der absolut überzeugenden Leistung am vergangenen Sonntag, dürfen unsere Jungs gerne mit sehr breiter Brust antreten, auch wenn es gegen einen Aspiranten auf die internationalen Plätze nur zu einem Remis reichte.Allerdings verloren drei

Teilen:
Weiterlesen

Früher, Heute und Damals

Oder: Dennis – ich bin allein zu Haus! Es war Mitte der 90er Jahre. Eine Auswärtsfahrt nach Mönchengladbach. Die Gruppenreise mit der Bahn führte die braun-weiße Schar bis Duisburg, ab da ging es mit dem Regionalverkehr weiter. Von strikter Fantrennung keine Spur und so lernte ich Borussia-Fan Dennis kennen. Eine Sportzigarette und Fachsimpelei über Fußball, unsere Vereine und die Fanszenen überbrückten die Fahrzeit und wurden zum Band der Verbundenheit. In den Farben getrennt, in der Sache vereint. Wir haben uns in den folgenden Jahren häufig getroffen, ohne uns je verabredet zu haben. Einmal trafen wir uns wirklich zufällig in einem Kiosk

Teilen:
Weiterlesen