Liebe Leser*innen! Es ist soweit, ein neuer Übersteiger erblickt das Licht der Welt, nachdem die ‚Geburt‘ ein paar Mal verschoben werden musste. Es ist trotzdem nicht alles drin, was wir gern hineingenommen hätten. Beispiel: Weder ein Interview mit Alex Meier noch ein Player‘s Corner mit einem unserer Spieler kam zustande, weil entweder die Presseabteilung oder die Spieler oder beide nicht wollten. Seit geraumer Zeit stellen wir fest, dass sich zwar in Präsidium, Vorstand und Aufsichtsrat gefühlt nur noch Leute befinden, die nahe an der Fanszene sind, aber Spieler von der Fanszene eher ferngehalten werden. In Zeiten wie diesen wäre es
WeiterlesenÜbersteiger 136
LIEBE LESER*INNEN! Yeah! Da ist es, das neue Übersteigerheft! Wie angekündigt hatten wir eine längere Pause, die einige bereits als unser Aus interpretierten, aber nun haltet ihr die brandneue, supidupischicke Ausgabe in der Hand! Diesmal beschäftigen wir uns mit der Frage, warum man den Rasen eigentlich nicht betreten darf, was Smudo zu 30 Jahren Fanta4 und 15 Jahren Laut gegen Nazis zu sagen hat, wir blicken auf das Sportliche der Hinrunde zurück, interviewen Thees, stellen Fanclubs vor, haben für euch Bücher gelesen und in Platten reingehört, Käpt‘n Braunbär macht Paaadie, hog berichtet aus Uganda und gekocht haben wir auch wieder
Weiterlesen
Wehen wer?
Ausgangspunkt Wehen wer? Eine lange „Tradition“ haben die Spiele gegen das Team aus Hessen nicht. Denn das Fußballunternehmen SV Wehen 1926 Wiesbaden GmbH mischt erst seit rund zehn Jahren im Profifußball mit. Zuvor firmierte das Team unter dem Namen „SV Wehen 1926 – Taunusstein e. V.“ und spielte, mehr oder weniger, unter ferner liefen im oberen Amateurbereich. Dann wurde das Unternehmen Brita (die mit der Wasseraufbereitung) auf den Verein aufmerksam und initiierte in der Folge den Umzug nach Wiesbaden in das neugebaute Stadion. Im Jahr 2007/2008 gelang dann erstmals der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Auch der FC St. Pauli
Weiterlesen
Zu Hause gegen den kleinen HSV
Am Sonnabend ist mit Hannover 96 ein Bundesliga-Absteiger der vergangenen Saison am heimischen Millerntor zu Gast. Anstoß der Begegnung ist um 13 Uhr. Der Saisonverlauf In dieser Saison lief für die 96er bisher überhaupt nichts wie geplant. Hannover rangiert nach dem 14. Spieltag auf dem Relegationsplatz zur dritten Liga. Im bisherigen Saisonverlauf erzielten die Niedersachsen lediglich drei magere Siege (gegen Wiesbaden, Kiel und Dresden). Zudem gelangen ihnen fünf Unentschieden und sechs Niederlagen. Das Torverhältnis ist mit 15:24 deutlich negativ. Mit den erzielten 15 Treffern hat Hannover 96 mit vier weiteren Teams den harmlosesten Sturm der zweiten Liga. Im DFB-Pokal
Weiterlesen