BÄMM! Tja, damit hatte wohl niemand so wirklich gerechnet. Während Fabian Bolls Meldung auf Facebook bei Einigen sogar Hoffnung auf ne positive Meldung machte, sickerte dann kurz nach 09.00h langsam durch, dass der Verein seinen Cheftrainer in den bezahlten Urlaub schickt. Die offizielle Version, Kurzfassung: „Wir wollen mit dir grad nicht verlängern“ „Dann will ich auch keine Verlängerung mehr.“ „Dann gehst du eben gleich.“ #fcsp #Frontzeck #AhJa — rotebrauseblogger (@rotebrauseblog) November 6, 2013 Tja, irgendwie trifft es das, zumindest nach außen. In den Gesprächen der letzten Wochen habe Frontzeck die bisherige Marschroute „Gespräche im Winter“ nicht mehr mitgehen wollen und eine sofortige
Weiterlesen13.Spieltag (A) – 1.FC Kaiserslautern (+ Verein am Wochenende, 44/2013)
1.FC Kaiserslautern – FC St.Pauli 4:1 (1:1) Tore: 1:0 Simon Zoller (6.), 1:1 Jan-Philipp Kalla (31.), 2:1 Simon Zoller (49.), 3:1 Sören Gonther (Eigentor, 65.), 4:1 Markus Karl (90. +3) Zuschauer: 35.330 (ca. 2.500 St.Paulianer) „Sing when you’re winning“ – Oder: „Sausenheimer Honigsack“ Vorbemerkung: Es gibt wohl für jeden Fußballfan so ein paar Vereine, die man komplett gefressen hat. Für mich ist der 1.FC Kaiserslautern so ein Verein, oder besser: „die Region“. Ganz sicher unbegründet und rein subjektiv. Wer dies schon jetzt doof findet, sollte nicht weiter lesen; es wird nicht besser. Und ja: Selbstverständlich gibt es nette Lautern-Fans. Dies
WeiterlesenVerein am Wochenende (43/2013) inkl. SV Sandhausen
FC St.Pauli – SV Sandhausen 0:0 Tore: Meeh Zuschauer: 27.901 (ca. 250 Gäste) Nun, das war jetzt nicht soooo geil. Zunächst einmal gilt es das Einlaufkind-Orakel aufzulösen, denn mein Sohn hatte eine bisher etwas unheimliche Serie aus drei Spielen, immer bei der Siegermannschaft an der Hand eingelaufen zu sein (davon 2x am Millerntor). Umso gespannter also mein Blick auf den Spielertunnel, auf welcher Seite er dieses Mal den Heiligen Rasen betreten würde. Marcel Halstenberg führte ihn aufs Feld, der Sieg gegen den SVS schien also absolut möglich. Lt. Deutschem Bet-Radar stiegen die Live-Wetten auf Heimsieg dann auch gleich ungewöhnlich an,
WeiterlesenFrauenfußball: Inklusionsspiel mit dem FC St.Pauli
Gastartikel der Frauenfußballabteilung des FC St.Pauli Inklusion – das Wort stammt aus dem Lateinischen und heißt wörtlich etwa “Einschließung”. Heute kommt dieses Wort jedoch am häufigsten in Bezug auf den Umgang mit Menschen mit Behinderung vor. Inklusion bedeutet hier: Gleichberechtigte Teilhabe. Ganz in diesem Sinne steht auch das 2. Inklusionsspiel, das am Sonntag, den 27. Oktober 2013 um 16 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Feldstraße stattfindet, im Schatten der Nordtribüne des Millerntor-Stadions. Es ist ein Fußballspiel der besonderen Art. Eingeladen ist das Handicapteam der Waldheim Begegnungs- und Beratungsstelle (WaBe) aus dem niedersächsischen Achim vor den Toren Bremens. Doch nicht
Weiterlesen