Frust! Einfach nur Frust!

Da hilft auch keine Schokolade Was haben wir denn erwartet? Eine Überraschung oder ein Debakel? Es wurde nicht wirklich was von beidem. Mittags schien noch die Sonne. Dann färbte sich der Himmel gelblich, als würde Sahara-Staub in der Luft liegen. Bald darauf tauchten auch noch schwarze Wolken auf. Zumindest am Millerntor. Eben Schwarz-Gelb zu Gast. Nach zwei komplett unterschiedlichen Halbzeiten entführte der BVB durch zwei effizient genutzte Chancen leider und irgendwie unverdient drei Punkte vom Kiez. Da hilft auch keine Schokolade. Man sagt ja, Schokolade macht glücklich. Wie viele Kilos muss ich denn heute essen…? Nach dem sich die Borussia

Teilen:
Weiterlesen

Noch elf Spiele bis zum Klassenerhalt!

Nach der Wahl ist vor der Wahl und wir haben Hauke Wahl. Schwarz-Gelb wird es nach der Bundestagswahl definitiv in Berlin nicht geben. Dafür am Samstag am Millerntor. In der Liga ist Borussia Dortmund erstmals seit September 2010 wieder zu Gast in unserem Stadion. Dazwischen gab es zwei Pokalspiele: 2014 unterlagen die Kiezkicker in der zweiten Runde mit 0:3 gegen die Schwarz-Gelben, aber vor gut drei Jahren dann der 2:1-Sieg im Achtelfinale. Der letzte Bundesligasieg über den BVB datiert vom 30. November 1989. Lang, lang ist’s her… Bei den Namen der Startelf von damals wird es (zumindest den Älteren unter

Teilen:
Weiterlesen

„Hömma, aber dieses Jahr, dieses Jahr werden wa deutscher Meister, da verwette ich Omma Hilde ihr Sparschwein drauf!“

Aber auch dieses Jahr ahnen wir eigentlich schon jetzt: Wieder wird es nichts mit dem geschmückten Borsigplatz in Dortmund Westfalen. Denn wie in den vergangenen Jahren auch, leidet der Ballsportverein Borussia Dortmund an einer Auswärtsallergie. Schon beim Verlassen der Bundesstraße Richtung A45, kurz hinter der geruchlichen Wahrnehmung des Pavianfelsens des Dortmunder Tierparks, scheint der Druck unermesslich. Man hätte die letzten Penunzen aus der Omma ihrem Sparschwein also getrost für andere Dinge ausgeben können, denn es ist die letzten Jahre famos egal gewesen, an welcher spielerischen Stellschraube der BVB drehte. Jede Thekenmannschaft holte sonntags morgens um 9 Uhr auf Asche mehr

Teilen:
Weiterlesen

Infoveranstaltung: 4.Mai, Fanräume – Naziaufmarsch in Dortmund am 4.Juni

Mobi-Veranstaltung am 4.5.2016, 19 Uhr, St.-Pauli-Fanräume Schon im letzten September konnte ein groß angekündigter Neonazisaufmarsch in Hamburg durch breiten antifaschistischen Protest und ein daraus resultierendes Verbot verhindert werden. Jetzt gilt es, diesen Protest auch nach Dortmund zu tragen, denn immer wieder wollen Neonazis in Dortmund aufmarschieren. Der „Nationale Widerstand Dortmund“ bzw. die gleichen Protagonisten unter dem Partei-Mantel „Die Rechte“ haben in der Vergangenheit bereits mehrere bundesweite Neonaziaufmärsche angemeldet. Es ist ein unerträglicher Zustand, wenn es Neonazis immer wieder möglich ist, ihre menschenverachtende Ideologie ungestört zu artikulieren; wenn sie dort, wo sich Menschen begegnen, ihre ausgrenzende Volksgemeinschaft propagieren können. Wir werden das nicht weiter zulassen. Wir rufen dazu auf, diese Naziaufmärsche zu

Teilen:
Weiterlesen