In einer der letzten Rasenfunk-Episoden (ab 2h13m43s) sprach man am Ende über eine Aktion, die mir sehr gut gefällt und die vielleicht auch in Deutschland etwas mehr Aufmerksamkeit verdienen würde. Futbol vs Alzheimer, von der spanischen Zeitschrift Libero. Kurz zusammengefasst: Man bringt bei Alzheimer-Patienten mit Fußball-Bildern aus ihrer Vergangenheit ein paar schöne oder zumindest interessante Erinnerungen zurück. Etwas ausführlicher könnt Ihr das in diesem Video nachempfinden: In jener Rasenfunk-Episode wurde anschließend nach den Momenten in der eigenen Fankarriere gefragt, an die man sich selbst vielleicht im Alter (im Idealfall: gerne) zurückerinnern würde. Und natürlich auch dann, wenn man nicht an Alzheimer erkrankt
WeiterlesenSchlagwort: SV Werder Bremen
Preisübersicht: Dauerkarten 1.&2. Fußball-Bundesliga 2015/2016
Herzlich Willkommen zur neuen Runde! Wie schon in den letzten vier Jahren (2011, 2012, 2013 und 2014) gibt es hier wieder den großen Preisvergleich der Dauerkarten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga. Noch immer sind folgende Regeln gültig: Es gibt drei Kategorien, alle für Vollzahler, ohne Ermäßigung oder Mitgliederrabatt. Neben dem Stehplatz (i.d.R. der Stehplatz der Ultrà-Gruppierung, am Millerntor also die Süd statt der Gegengerade) gibt es zwei Sitzplatzkategorien: Der günstigste Sitzplatz überhaupt, sowie der teuerste auf der Gegengerade, ohne Business-Seats und Logen. Wenn es auf der Gegengeraden keine Sitzplätze gibt (trifft nur auf Liga 2 zu), hab ich die
WeiterlesenVerein am Wochenende (08/2015) – Oder: Läuft bei uns…
Es gibt ja so Wochenenden, da klappt nichts. Passiert. Passt nur grad nicht so gut… TSV 1860 München – FC St.Pauli 2:1 (1:0) Spielzusammenfassung in 140 Zeichen: Das Tor wird unter „Haste Scheiße am Fuß…“ demnächst im Video-Lexikon als Symbolvideo verlinkt, unfassbar… #FCSP — Der Übersteiger (@DerUebersteiger) 21. Februar 2015 Es kommt ja selten vor, dass ich Spiele so komplett gar nicht verfolgen kann, also weder live im Stadion noch zumindest live am TV. Gestern war (nach der Niederlage bei RB Leipzig) schon das zweite Mal in dieser Saison so ein Spiel, weil Junior bei der Hallenkreismeisterschaft antrat. Wir konnten
WeiterlesenSpiele boykottieren – Polizeieinsätze bezahlen
Zwei Themen dominieren aktuell die Diskussionen unter dem Sammelbegriff „Fußballfan“. Die WM hingegen ist größtenteils abgehakt, auch wenn vorgestern ein bisschen Wehmut aufkam, als durchsickerte, dass James Rodriguez die Offerte des FC St.Pauli trotz deutlich höherer Bezüge ausschlug, um zu Real Madrid zu gehen. „Aufgrund des besseren Wetters!„, wie er unserer Redaktion mitteilte. Es gab schon schlechtere Begründungen, sei es ihm gegönnt. Nun aber, die zwei Themen: Fanboykott Den Anfang machte Eintracht Braunschweig, deren Ultras ihre Nicht-Anreise zu RB Leipzig mit (geforderten) kombiniertem Rudelgucken publik machten. (Das Rudelgucken wird zumindest der Verein übrigens nicht organisieren.) Die Ultras des VfR Aalen zogen nach, harte Zeiten
Weiterlesen