Die Zahlen zum Rückrundenstart

Gibt’s den vierten Dreier im Ländle? Nach Freiburg (3:0), Hoffenheim (2:0) und Stuttgart (1:0) geht es zum nächsten Club aus Baden-Württemberg. Alle drei Auswärtsspiele in diesem Bundesland gewannen unsere Jungs in der Hinrunde, also könnte man doch im Ländle nun einfach mal wieder nachlegen. Aber eine wirkliche Auswärtsmannschaft sind wir aktuell nicht, wie zuletzt der frühe Mittwochabend in Bochum bewies. Der 1. FC Heidenheim kam am späteren Abend in Bremen noch zum Last-Minute-Ausgleich zum 3:3 und gewann auch das erste Saisonspiel gegen unsere Jungs am Millerntor mit 2:0. Da ist also noch eine 1910%ige Rechnung offen. Mit knapp 50.000 Einwohner*innen

Teilen:
Weiterlesen

Bochum, wir komm’n zu dir!

Oder: Englische Woche im tiefen Westen… Wunden lecken oder den Triumph genießen,- dazu bleibt in der „Englischen Woche“ der Bundesliga für keines der Teams Zeit. Denn bereits am Mittwochabend steht für unsere Jungs die Partie „Tief im Westen“ beim VfL Bochum an.In den vergangenen 27 Jahren trafen unsere Kicker nur in der Zweiten Liga auf den VfL und gewannen 2017 und 2018 in Bochum jeweils 3:1, zuletzt gab es 2020 dort ein 2:2. Die letzte Bundesligapartie unserer Jungs in der Ruhrpottmetropole datiert aus dem Jahr 1997 und war eine ganz bitterböse derbe Scheiß-0:6-Pleite. „Zeit, das sich was dreht“! „Was soll

Teilen:
Weiterlesen

Erbarme – die Hesse komme!

Oder: Mal wieder ein Dino zu Gast am Millerntor. Nach der Saison 2010/11 stiegen die Frankfurter gemeinsam mit unseren Kiezkickern in die 2. Liga ab. Das Heimspiel in der Folgesaison gewann Braun-Weiß gegen die Hessen (in einem damals so beliebten Montagsspiel) kurz vor Weihnachten mit Toren von Fabio Morena und Max Kruse mit 2:0. Das letzte Match in der Eliteklasse am Millerntor gewann am 30. Oktober 2010 jedoch die Eintracht mit 3:1, ebenso wie das DFB-Pokalspiel, das auf den Tag genau neun Jahre später stattfand (mit 2:1). Es gibt also Nachholbedarf gegen den aktuellen Tabellendritten der Bundesliga. Der Song aus

Teilen:
Weiterlesen