Winning in the Blessin-Wonderland! Auch die vierte Partie im Ländle in dieser Spielzeit haben unsere Kiezkicker gewonnen! Und Tore-mäßig geht es pünktlich zum Rückrundenstart auch wieder aufwärts: Nach 3:0 (Freiburg), 2:0 (Hoffenheim), 1:0 (Stuttgart) nun wieder 2:0 in Heidenheim. Somit muss der Karlsruher SC mit sofortiger Wirkung zwangsaufsteigen, damit dort die nächsten drei Baden-Württemberg-Punkte eingefahren werden können. Aber zunächst geben wir uns mit einem mehr als befreienden Sieg in der Ostalb zufrieden. 17.500 Menschen waren laut Polizei am Donnerstag in Hamburg gegen die AfD auf der Straße, nur 2.500 weniger am heutigen Samstag beim Spiel des 1.FCH gegen unseren FCSP
WeiterlesenSchlagwort: 1. FC Heidenheim
Die Zahlen zum Rückrundenstart
Gibt’s den vierten Dreier im Ländle? Nach Freiburg (3:0), Hoffenheim (2:0) und Stuttgart (1:0) geht es zum nächsten Club aus Baden-Württemberg. Alle drei Auswärtsspiele in diesem Bundesland gewannen unsere Jungs in der Hinrunde, also könnte man doch im Ländle nun einfach mal wieder nachlegen. Aber eine wirkliche Auswärtsmannschaft sind wir aktuell nicht, wie zuletzt der frühe Mittwochabend in Bochum bewies. Der 1. FC Heidenheim kam am späteren Abend in Bremen noch zum Last-Minute-Ausgleich zum 3:3 und gewann auch das erste Saisonspiel gegen unsere Jungs am Millerntor mit 2:0. Da ist also noch eine 1910%ige Rechnung offen. Mit knapp 50.000 Einwohner*innen
WeiterlesenIch brauche noch eine Überschrift
… und eine Subline… (Ach, scheiß drauf!) Sommermärchen 2.0? Die besten Olympischen Spiele aller Zeiten? Alles Quatsch, denn das Beste (eines Sommers) kommt bekanntlich zum Schluss: Der FC St. Pauli endlich wieder in der ersten Liga!„There’s nothing you can do, that can’t be done„, sangen die Beatles einst in ihrem Song „All you need ist love“. Aber das stimmt nicht, denn mit dem ersten Spiel unseres FC St. Pauli gegen den 1. FC Heidenheim in der Bundesliga gelang beiden Teams etwas Neues: Eine Premiere in der Eliteklasse eben. Leider ging das Ganze für unsere Jungs irgendwie nach hinten los. Allein
WeiterlesenHoidna isch zu Gascht am Millerntor, weischt?!
Nach 4859 Tagen ohne Bundesliga: Jetzt geht’s los! Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass eine verbale Verständigung mit Schwaben (nicht nur für Norddeutsche) meist äußerst schwierig bis schier unmöglich ist. Meine Großeltern mütterlicherseits wohnten einst im Ländle, und jeder Ferienaufenthalt dort war der blanke Horror für so’n lüttes Nordlicht wie mich. Auch zog „meine Kleine“ (eine Freundin und waschechte St. Pauli-Deern) vor ein paar Jahren ins Schwäbische. Nun „schnackt“ sie nicht mehr, sondern „schwätzt“ und beendet seither nahezu jeden Satz mit „weischt“. Aber man kann sich ja auch mit Händen und Füßen verständigen, und Fußball ist eh international. Also habt
Weiterlesen