Früher, Heute und Damals

Oder: Dennis – ich bin allein zu Haus! Es war Mitte der 90er Jahre. Eine Auswärtsfahrt nach Mönchengladbach. Die Gruppenreise mit der Bahn führte die braun-weiße Schar bis Duisburg, ab da ging es mit dem Regionalverkehr weiter. Von strikter Fantrennung keine Spur und so lernte ich Borussia-Fan Dennis kennen. Eine Sportzigarette und Fachsimpelei über Fußball, unsere Vereine und die Fanszenen überbrückten die Fahrzeit und wurden zum Band der Verbundenheit. In den Farben getrennt, in der Sache vereint. Wir haben uns in den folgenden Jahren häufig getroffen, ohne uns je verabredet zu haben. Einmal trafen wir uns wirklich zufällig in einem Kiosk

Teilen:
Weiterlesen

Erst hatten wir Glück …

… doch dann kam Pech dazu! Warum ist Fußball manchmal so ungerecht? Wieso fühlt sich ein Unentschieden irgendwie wie eine Niederlage an? Weshalb wird ein Torschütze zum Pechvogel? Und wer hat von meinem Tellerchen gegessen? Fragen über Fragen, aber wir dürfen jetzt den Sand nicht in den Kopf stecken, denn haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß. Und dass Siebe Van der Heyden aus Mallorca in den Norden geflüchtet ist, hat den einfachen Grund, dass es dort heute grauer und kühler als in Wolfsburg war. Hahaha… Bereits vor dem Anpfiff erreichten mich zahlreiche Fotos aus Wolfsburg eines Freundes, den

Teilen:
Weiterlesen

Heute habe ich leider keine Überschrift!

Nach der Überschrift ist vor dem Text… Fohlen… – kleine, junge Pferde. Nun ja, als diese kann man den VfL Borussia Mönchengladbach nun wirklich nicht mehr bezeichnen, denn der Club ist inzwischen über 124 Jahre alt. Und die Zeiten, als Günter Netzer sich im Pokalfinale 1973 selbst einwechselte, sind auch lange vorbei, und dass sich das Maskottchen „Jünter“, nach Günter Netzer benannt, mal einwechselt, ist auch eher unwahrscheinlich. Dafür ist mit Rainer Bonhof eine andere Borussia-Legende inzwischen Präsident des Vereins.Über 100.000 Mitglieder hat der Club vom Niederrhein mittlerweile, aber er hatte es verpasst, sich die Domain „vfl.de“ zu sichern. Die

Teilen:
Weiterlesen