… doch dann kam Pech dazu!

Warum ist Fußball manchmal so ungerecht? Wieso fühlt sich ein Unentschieden irgendwie wie eine Niederlage an? Weshalb wird ein Torschütze zum Pechvogel? Und wer hat von meinem Tellerchen gegessen? Fragen über Fragen, aber wir dürfen jetzt den Sand nicht in den Kopf stecken, denn haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß. Und dass Siebe Van der Heyden aus Mallorca in den Norden geflüchtet ist, hat den einfachen Grund, dass es dort heute grauer und kühler als in Wolfsburg war. Hahaha…

Bereits vor dem Anpfiff erreichten mich zahlreiche Fotos aus Wolfsburg eines Freundes, den ich beauftragt hatte, selbiges zu tun. Wir brauchen beim Übersteiger aber nicht nur Fotomenschen für Auswärts, sondern auch Autoren*innen, die auch am Erscheinungstags des Heftes mit verkaufen oder andere organisatorische Aufgaben übernehmen. Meldet euch!

Elfer-Verursacher
(Foto: arigrafie.de)
Nun zum Sportlichen. Nach fünf sieglosen Spielen, davon vier ohne eigenen Treffer, legten die Kiezkicker in der Autostadt mutig los. Noah Weißhaupt und Lars Ritzka probierten sich als Erste am Torschießen aus, zielten aber jeweils knapp daneben. In Minute 38 brach dann aber der braun-weiße Jubel aus! Nach einer Ecke von Danel Sinani köpfte Käpt’n Jackson den Ball zu Van der Heyden, der locker einschädelte. Hier schon mal das obligatorische „Chapeau“!

Bis zur Pause und auch nach Wiederbeginn passierte erstmal nicht viel. Etwas mehr als eine Stunde war von der Uhr, als die Kiezkicker sich gute Chancen erspielten. Der aufgerückte Eric Smith prüfte Marius Müller mit einem satten Schuss. Der VfL-Keeper boxte die Kugel mit beiden Fäusten weg.
Dann die Szene des Spiels: Torschütze Van der Heyden zupfte eine Millisekunde zu lang am Trikot des Wolfsburgers Jakub Kaminski, der fiel spektakulär und Schiri Robert Hartmann zeigte auf den berüchtigten Punkt. Mohammed Amoura verwandelte sicher unten rechts. Elfmeterkiller Vasilj schmiss sich leider in die linke Ecke. Schade. Wieder gut gespielt, in Führung gegangen, aber diese eben auch wieder mal verspielt. Und letztendlich hätte man sich über diesen Auswärtspunkt auch freuen können, wenn nicht zeitgleich Bochum auswärts gegen die Bayern gewonnen hätte! Weil Bayern u. a. mit einer B-Elf auflief, weil die wichtigen Spieler mussten ja geschont werden für Champions League am Mittwoch. Grrr.
Hilft also nix liebe Jungs: Am Freitagabend müsst ihr am Millerntor gewinnen!
// Hossa