Ende gut, alles gut!?

Ein kurzer Rückblick auf die Saison Das war sie nun also. Die Spielzeit 2023/24. Mit dem Finale der Champions League, den Relegationsspielen zur 3. Liga und dem Pokalfinale unserer Frauen (6:0-Sieg! – Chapeau!), ist die Saison definitiv beendet. Und sie hatte einiges zu bieten. An erste Stelle muss natürlich der sechste Aufstieg der Kiezkicker in die Bundesliga stehen. Chapeau! Aber es gab auch noch so manche interessante, überraschende sowie skurrile und auch teils kuriose Momente und Ereignisse. Von der Königs- bis zur Kreisklasse. Die Saison der Braun-Weißen begann mit einem feinen 2:1-Auswärtssieg in Kaiserslautern. Doch um die Kiezkicker geht es

Teilen:
Weiterlesen

DFB-Pokal-Auslosung: Auf nach Halle

Termine vom 16. bis 18. August Gerade eine Woche nach dem Pokalfinale zwischen Leverkusen und Kaiserslautern, wurde heute bereits die 1. Runde für die kommenden Saison 2024/25 ausgelost. Die ARD übertrug live aus dem Deutschen Fußball Museum in Dortmund. 64 Kugeln warteten in den zwei Lostöpfen für die erste Runde, die vom 16. bis zum 18. August stattfinden soll. Alle Erstligisten und die besten vierzehn Clubs der 2. Liga lagen im „Profi-Topf“, der Rest sowie die Gewinner der Landespokale im zweiten Lostopf. Nach endlosen Gelaber ging es endlich los. Nils Petersen zog die Kugeln. Der DFB-Pokal und der FC St.

Teilen:
Weiterlesen
MTG #12 - The Art of Movement

Millerntor Gallery #12

QR-Codes und was auf die Ohren– von kurzpass Habe gerade mal meine Mails untersucht, bei mir kommt ja nix weg. Mindestens seit MTG #4 gehe ich traditionell zum Pre-Opening – mit Freundin Martina. So fühlte ich mich in diesem Jahr auch irgendwie verloren, da es kein Pre-Opening gab. Gingen wir also stattdessen zum Opening am Donnerstag. Und waren doch etwas überrascht vom neuen Konzept, dass ja wohl den Umständen (EM und mehr) geschuldet ist. Kunst nur gehängt und nur im Umlauf der Gegengeraden. Dazu eine fette Bühne im Innenraum vor den Sitzplätzen, auf der das Abschlusskonzert des 11 Walls –

Teilen:
Weiterlesen

Cello ade, scheiden tut weh!

Ciao und Adieu Marcel Hartel „Spieler kommen, Trainer gehen“, hieß es in einem Fangesang der 1990er. Nun heißt es eher „Trainer bleibt, Spieler geht“. Zehn Tage hielt meine Freunde über den Aufstieg und ganze drei Tage über die Meisterschaft. Dann platzte am Donnerstagmittag die Nachricht in mein Smartphone, dass du uns nun doch verlässt. Meine Stimmung tanzt seitdem eher Limbo. Du sagtest immer, dass du Bundesliga spielen willst. Das hast du mit dem FC St. Pauli nach einer grandiosen Saison doch jetzt erreicht. Warum also zieht es dich nun plötzlich doch weg? Und wohin? Als du im August 2021 von

Teilen:
Weiterlesen