Gastartikel von Georg E. Moeller Was haben wir damals gelernt, als wir 1:8 gegen die 8b verloren haben? Zwei Dinge erinnere ich: Erstens ist immer irgendwer schuld an irgendwas und zweitens, spiele „niemals“ und mit „niemals“ ist „niemals“ gemeint, näher als 25 Meter vor dem eigenen Tor einen Ball diagonal rückwärts Richtung eigenem Keeper. Immer wegkloppen, aufessen, in die Hand nehmen oder vor allem wegkloppen. Niemals Richtung Keeper. Unser Sportlehrer, der ein angefressener Ehrgeizling war, mit einer Halsschlagader, hinter der man sich schon im Ruhezustand verstecken konnte, hatte es uns vor dem Spiel gesagt und während des Spiels geschrien und
WeiterlesenKategorie: Allgemein

Timbos kleine Taktikschule – Heute: Big Data
(Dieser Artikel erschien zuerst im Print-Übersteiger 131 am 10.März 2018. Er ist der zweite Teil einer kleinen Taktik/Statistik-Serie hier im Blog, Teil 1 findet Ihr hier.) Big Data im Fußball – Die Suche nach der Fußball-Matrix Der Fußball erlebt eine krasse digitale Revolution durch die Aufzeichnung von Positionsdaten der Spieler während der Partien. Konservative Medien und Blogs versuchen aus den Massen an inzwischen zur Verfügung stehenden Daten bessere Kenngrößen für die Spielbeschreibung zu entwickeln. Wettanbieter wollen anhand der Daten ihre Vorhersagemodelle verbessern und Vereine wollen damit ihre Mannschaft so gut es geht auf den Gegner einstellen und bestmögliche Transfers tätigen.
Weiterlesen
Timbos kleine Taktikschule – Heute: Goalimpact
Dieser Text erschien zunächst im Print-Übersteiger 130 (10.Dezember 2017) und ist Teil 1 einer kleinen Serie über Fußballstatistiken. Teil 2 befasst sich mit „Big Data“ und erschien bereits im Print-Übersteiger 131, hier dann voraussichtlich am Donnerstag. Die Anzahl statistischer Analysen von Fußballspielen und –spielern hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Und diese Analysen gehen weit über das obligatorische Zweikampfverhältnis und die Laufleistung hinaus, da sich nahezu alle Experten einig sind, dass diese Werte rein gar nichts über die Qualität von Spielern aussagen. Eine Firma aus Hamburg hat einen Wert entwickelt, der die Stärke von Spielern angeben soll. In ihrer
Weiterlesen20.Spieltag (H): SV Darmstadt 98
FC St.Pauli – SV Darmstadt 98 0:1 (0:1) Tore: 0:1 Loevin Jones (7.) Zuschauer: 29.005 (ca. 1.500 Gästefans) „Jo, ich schreibe Montag was über das Darmstadt-Spiel. Mach ich gerne!“ Das waren die unbedachten Worte, die ich Frodo auf digitalem Wege zukommen ließ. Ebenso wie sich die Heimspiele des FCSP manchmal anfühlen, so begeben sich nun die Buchstaben eher schleppend auf den weißen Grund. Der Start der gestrigen Partie fühlte sich an wie eine Hommage an unsere Heimspiele der Hinrunde: Guter Start, verpasste Chancen, aus dem Nichts das frühe Gegentor und danach planloses Anrennen. War was? Winterpause? Trainerwechsel? Vor dem Spiel
Weiterlesen