Kieler Sprotten in Braun-Weißer Sauce

Oder einfach: 3 ganz wichtige Punkte! Man nehme für das Erfolgsrezept: 22 Spieler, davon 11 in marron Trikots , 2 Treffer der zarten Art, Und ein feines Eigentor. Dazu eine leichte Sauce aus Kieler Sprotten… Zunächst werden die Spieler leicht angeschwitzt. Mit dem Anpfiff dann auf die höchste Stufe schalten. Die Treffer gut im Netz abtropfen lassen und dies mehrfach wiederholen. Den Gegentreffer nach 21 Minuten Garzeit einfach ignorieren und 13 Minuten später die Sauce mit dem Ausgleich binden. Es war wirklich kein tolles Spiel von beiden Teams, aber am Ende jubelten die Guten! Dass ausgerechnet ein Eigentor in der

Teilen:
Weiterlesen

„Derby“ in Kiel: Störche vs. Sprotten

Aber Vorsicht: Zecken in der Stadt! Es empfiehlt sich allerdings für die beiden erstgenannten Gattungen aus dem Tierreich, doch eher gegen Zecken zu kämpfen. Denn bekanntlich haben Störche alle Arten von Fisch zum Fressen gern. Zecken fressen allenfalls eher Sprotten als Störche. Aber am Samstag haben die Zecken bestimmt ordentlich Hunger und verspeisen alles, was an der Ostsee kulinarisch wie fußballerisch auf dem Platz kredenzt wird. Nach der absolut überzeugenden Leistung am vergangenen Sonntag, dürfen unsere Jungs gerne mit sehr breiter Brust antreten, auch wenn es gegen einen Aspiranten auf die internationalen Plätze nur zu einem Remis reichte.Allerdings verloren drei

Teilen:
Weiterlesen

On the road to nowhere?

Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät? Nur noch sieben Spiele… Böse Träume! Kennst du das auch? Donnerstagnacht träumst du zwischen Wahn- und Unsinn, gemischt mit einer Prise Crime und Horror. Schweißgebadet wachst du auf und denkst als Erstes nicht an Albtraum oder Kaffee, sondern panisch: „Ich muss los, heute ist Spieltag“! Doch es ist erst Freitag … Don’t worry, be happy! Das Wochenende begann mit eben jenem Freitag einfach nur herrlich frühlingshaft! An dessen Abend wurde dann im Volxpark auch gleich mal ganz amtlich bestätigt, dass es nun wirklich endlich gen Frühling geht! Ein Chapeau

Teilen:
Weiterlesen

Weltpokalsiegerbesieger beim Tabellenführer

Koan Neuer, koan Wies’n, aber Zeitumstellung! Fast zwei Wochen hatte ich Zeit einen feinen Vorbericht zu formulieren… und dieser gequirlte Mist ist dabei rausgekommen: Ligapausen (nicht Länderspielpausen!) liegen mir nun mal nicht. Man kommt aus dem Rhythmus. Kennen die Kicker ja auch. Nach einer wahren Flut an Musik- und Buchrezensionen in den vergangenen zehn Tagen, dreht sich nun wieder alles um unseren Lieblingssport. Schließlich steht am Samstag unser Gastspiel beim FC Bayern München auf dem Programm. Bereits am Tag nach unserem Heimsieg über Hoffenheim, machte ich mich gleich an die Beobachtung des kommenden Gegners. Der aktuelle Tabellenführer ist Rekordmeister, Rekordpokalsieger,

Teilen:
Weiterlesen