Fingerfarben für Blindenschrift

Das hat mit Fuß und auch mit Ball … irgendwie doch was zu tun

Von Carsten Freunde, wer den letzten Übersteiger oder auch die Tombola verfolgt hat (nochmals sorry an alle Gewinner:innen die ich benachrichtigt habe, und bei denen mir meine Worterkennung einen Strich durch die Rechnung gemacht hat 😉), der weiß vielleicht noch, dass ich an einer Augenerkrankung leide die schleichend zur Erblindung führt und mittlerweile so fortgeschritten ist, dass ich als blind gelte. Ich habe daher seit 2 Wochen ein neues Hobby: cremen, streicheln, cremen, fühlen und wieder cremen. Wer nun an einen schmuddeligen 70er Jahre-Streifen auf bayrischen Almhütten denkt, liegt etwas falsch. Auch wenn meine Corona-Frisur mittlerweile an diese Zeit erinnern

Teilen:
Weiterlesen

Fontaines D.C. – A Hero’s Death

Partisan/PIAS Postpunk nennt sich das, was die fünf Dubliner machen. Warum eigentlich. Das klingt nicht wie Nach-Punk, das klingt, als sei es schon in den 80ern da gewesen – ohne dabei etwas von der damaligen Wildheit eingebüßt zu haben. Verzerrer sind wichtig. Aber der Hammer ist diese Stimme von Sänger Grian Chatten – zwischen Mark E. Smith und The Streets. Sprechgesang, der hängen bleibt, der dir Wiederholungen um die Ohren haut, „I don‘t belong to anyone“, „That‘s a televised mind“ oder „Life ain’t always empty“. Mit krassem und bewusst eingesetzten irischem Einschlag. Während der Vorgänger „Dogrel“ noch eher retro und teils

Teilen:
Weiterlesen

„Lage der Liga“: Rückblick nach vorne

von Hermannus Pfeiffer Sportlich betrachtet setzte sich in der zurückliegenden Saison der Trend der Ära Göttlich fort. Dieser Negativlauf hat wirtschaftliche Folgen, die wiederum die sportliche Zukunft belasten. Allein am letzten Spieltag hätte der FC St.Pauli bei einem günstigen Verlauf zusätzliche Einnahmen aus der Fernsehvermarktung von 1,7 Millionen Euro buchen können, hat das „Hamburger Abendblatt“ errechnet. Noch stärker belastet Corona den Etat. Derweil tut sich was. Die Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) und der DFB in Frankfurt setzten zwar die Wiederaufnahme des Spielbetriebes in den Ligen 1 bis 3 politisch durch, trotz sonst rigider Corona-Beschränkungen. Aber ausgerechnet die Anhänger von

Teilen:
Weiterlesen

Tagebuch Tansania – Teil 1

Nun geht es also los, das Abenteuer Tansania im Zuge des Austauschprojekts zwischen den FC St.Pauli Frauen und den Simba Queens aus Dar es Salaam. 28. Februar Hamburg → Istanbul → Dar es Salaam 09:15h: Treffen am Flughafen HH. Fast alle fünfzehn pünktlich. Keine Probleme beim Check-in. Alle steigen vollzählig in den Flieger. 11:35h Abflug. Im Flieger schaue ich ‚Joker‘. Passt zeitlich perfekt. Starker Film. 15:30h Ortszeit Ankunft Istanbul. Dort viel mehr Leute mit Mundschutz. Flüge nach Iran sind alle gestrichen. Drei Stunden totschlagen. Aber alles und alle entspannt. 19Uhrnochwas Abflug nach Tansania. Ergattere einen Dreierplatz. Schaue ‚Once upon a

Teilen:
Weiterlesen