Dieser Artikel von Mirco erschien bereits im Print-ÜS 118 am 20.12.2014 – als sachliche Bewertung der Arbeit von Rachid Azzouzi. Nur war Azzouzi leider an diesem Tage bereits in keiner Funktion mehr beim FC St.Pauli tätig, da er am Dienstag zuvor, als unser Heft bereits auf dem Weg zum Drucker war, beurlaubt worden war. Der Umgang mit Rachid Azzouzi von Vereinsseite sieht von außen betrachtet sehr anständig aus – wenn man dies in diesem Geschäft bei Beurlaubungen/Entlassungen überhaupt je sagen kann – von Seiten der (im Forum und den sozialen Medien schreibenden) Fanszene war dies leider nicht immer zu behaupten.
WeiterlesenKategorie: Und sonst so
ÜBERSTEIGER 117 erscheint zum Pokalspiel
Da erscheint hier wochenlang kein Text, immer „nur“ Podcasts, und dann gleich zwei Beiträge innerhalb einer Stunde… Ja, genau, denn am kommenden Dienstag ist es wieder soweit: Der ÜBERSTEIGER erscheint als kompromissloses Familienmagazin in der geliebten Print-Variante mit Ausgabe 117! Und zwar, weil wir uns mal wieder nicht einigen konnten: Mit Alternativcover! Inhaltlich hauen Euch auf 40 Seiten folgende Themen um die Ohren: – Frodos Tagebuch – Sexismus und Homophobie am Millerntor – Trainerentlassung – Vorstellung / Ausblick auf das neue Präsidium – Interview mit den beiden Kandidatinnen für den Aufsichtsrat – Spieltagsansetzungslogik – NvdA (Neues von den Alten) –
WeiterlesenLesung, Filmpremiere, Second Fanshirt
Es ist ja immer was los hier. Heute daher drei mal Werbung für Termine oder Aktionen: 1. Lesung mit Stefanie Fiebrig, Fanräume, Do, 30.10. „Bring mich zum Rasen“ heisst das Buch, welches Stefanie (Teil des Unioner Textilvergehens) kürzlich veröffentlichte. Im Großen und Ganzen geht es um die Frage, was Menschen mit Fußball verbinden und wie sie einen Zugang zu diesem Sport bzw. zu dem „Drumrum“ fanden, was wir heute als Fankultur bezeichnen – oder eben auch nicht. Etwas mehr dazu findet Ihr hier, außerdem stand uns Stefanie auch im MillernTon schon Rede und Antwort dazu. Donnerstag, 30.Oktober, also zwei Tage nach
WeiterlesenWetten für Wasser – Viva con Agua Tippspiel 2014/2015
Die 2.Bundesliga geht am Freitag wieder los, damit startet nun auch das „Wetten für Wasser“-Tippspiel in die mittlerweile achte Saison, nach wie vor ehrenamtlich von Malte Melloh organisiert. Alle Teilnehmer-Beiträge (pro Person mindestens 10,-€) gehen als Spende an Viva con Agua. Pro Saison spielen und spenden zwischen 300 und 400 Personen mit, so werden Jahr für Jahr allein durch das Tippspiel 5.000,-€ für VcA gespendet. Neben der Einzelwertung, über die es an jedem Spieltag u.a. Tickets für ein St.Pauli-Heimspiel auf der Gegengerade zu gewinnen gibt, kann man sich auch zu Teams/Tippgemeinschaften zusammenschließen und so sein internes Ranking im Freundeskreis ausfechten. Die besten Zehn der
Weiterlesen