Jahresrückblick 2013

Tadaaaaa! Auf 2010, 2011 und 2012 wurde zurückgeblickt, also passiert gleiches natürlich auch für 2013, viel Spaß! Zahlenmaterial Auch hier zunächst wieder ein Blick auf die Statistik: 70 neue Artikel gab es 2013, damit sind es jetzt insgesamt 327. Google Analytics vermeldet 169.102 „Seitenaufrufe“ von 80.744 „Besuchern“, die 137.292x im Blog vorbeischauten. Was auch immer das im Einzelnen bedeutet. ca. 39% browsen hier mit dem Firefox vorbei, 17% mit Safari und 14% mit Chrome, der Internet Explorer wurde damit vom Treppchen gestürzt und liegt bei nur noch 11,5% 55% der User sind hier mit Windows unterwegs, 30% mit iOS/Mac. Besonders

Teilen:
Weiterlesen

In Anderer Sache: Fußballverband droht Fanzine mit Klage

Es gibt Dinge, die kann man sich nicht ausdenken. Zum Beispiel, dass ein Fanzine des FC St.Pauli, welches sich nach einem fußballerischen Kunststück von Klaus „Otti“ Ottens nennt, schon nach der ersten Ausgabe von einem Boulevard-Journalisten verklagt wird, da ein Gastartikel verklausuliert etwas enthielt, was wir tatsächlich heute nicht mehr so schreiben würden und besser auch damals nicht getan hätten, wenn es uns denn aufgefallen wäre. Oder das dieses Fanzine anschließend von der (sicher zurecht) selbsternannten „Besten Band der Welt“ durch ein Soli-Konzert vor eben jenem Ruin gerettet wird, der unausweislich schien. Und anschließend dann doch noch (bisher) 20 Jahre weitermacht.

Teilen:
Weiterlesen

Stefan Kießling – Eine Frage der Ehre?

Die Szene des Spieltags: Stefan Kießlings Phantomtor. (Ich verzichte mal auf eine YouTube-Verlinkung, da die wahrscheinlich eh alle regelmäßig von der GEMA DFL zur Löschung gemeldet werden. Aber Ihr werdet es sicher alle schon irgendwo gesehen haben oder könnt selber danach suchen.) Getreu dem Motto: „Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem!“ möchte ich meinen Senf auch noch in den Ring schmeißen und dabei den Blick auf die Reaktionen legen, die Stefan Kießling betreffen, bzw. auf die Frage, ob er da „betrogen“ hat. Zunächst: Zweifelsohne, er schaut dem Ball hinterher, ist in einer Drehbewegung und wendet sich

Teilen:
Weiterlesen

10.Spieltag (H) – SC Paderborn

FC St.Pauli – SC Paderborn 1:2 (0:0) Tore: 0:1 Mahir Saglik (49.), 1:1 Christopher Nöthe (66.), 1:2 Johannes Wurtz (78.) Zuschauer: 28.022 (ca. 600 Gästefans) Meeeeh. Da entwickelt sich der MillernTon-Podcast doch zum „Delphi von Orakel“, wie es Winfried Kretschmann jüngst gleich mehrfach blumig umschrieb. Während mein einleitendes „Alles unter 3:0 wäre eine Unverschämtheit, oder?“ eher ironisch verstanden werden sollte, prophezeite ich zunächst Sagliks Treffer (okay, bei unserer Historie nicht sehr gewagt, zugegeben) und Christoph meinte dann nach vorsichtigem Optimismus auch, dass die beliebte Serie „Gegen Teams aus dem Tabellenkeller fungieren wir als Aufbaugegner“ nun nach dem Ingolstadt-Ausreißer wohl ihre

Teilen:
Weiterlesen