Merke: Mit Kind nicht mehr ins Stadion

Du musst dein Kind von Anfang an mit ins Stadion ziehen, haben sie gesagt. Er wird das St. Pauli Fansein quasi mit der Muttermilch aufsaugen, haben sie gesagt. Er wird nichts anderes mehr tun wollen, haben sie gesagt… Gesagt – mit Verspätung – getan. Denn durch das DFL Ansetzungsbingo fiel das Spiel in Dortmund auf einen Freitagabend, und jeder der in Dortmund mal war weiß: vor 23 Uhr bist du aus dem Laden nicht raus. Und zum Spiel in Hoffenheim kam eine Nullluststimmung des Kleinen hinzu. Nun also Frankfurt. Sommer, Sonne, Sonnenschein und zugegeben, ich hätte mir ein Spiel gewünscht,

Teilen:
Weiterlesen

Wunder – gibt es immer wieder …

… heute oder Morgan,- Guilavogui…! Katja Ebstein holte mit ihrem Lied beim Grand Prix de la Chanson d’Eurovison (heutzutage ESC) 1970 den 3. Platz. Für die Kiezkicker reicht es nach dem 2:2 in Frankfurt aktuell immerhin zu Platz 14 und damit zum 99,99% sicheren Klassenverbleib. Denn dass Heidenheim 13 Tore gegen Bremen erzielt, ist dann doch eher unwahrscheinlich.„Morgen geht’s ins Stadion, ein Unentschieden reicht uns schon“, sang dagegen einst „Elf“. Heute könnte man sagen: Ein Punkt ist ein Punkt und dieser reicht uns allemal! Chapeau! Zunächst sah es allerdings gänzlich anders aus. Bereits nach 24 Sekunden zappelte der Ball im

Teilen:
Weiterlesen

Kopfrechnen für Anfänger

Oder: The positive way of negative thinking! Die Ausgangslage ist klar: Die Kiezkicker stehen aufgrund des besseren Torverhältnisses punktgleich vor Hoffenheim auf dem 14. Tabellenplatz. Mit jeweils 31 Zählern haben beide Clubs fünf Zähler Vorsprung auf Heidenheim, das auf dem Relegationsplatz steht.Unsere Jungs müssen am Samstag in Frankfurt ran und bekommen dann noch den VfL Bochum zu Besuch. Hoffenheim gastiert zuvor am Freitagabend in Wolfsburg und erwartet zum Saisonfinale den FC Bayern. Heißt: Am 34. Spieltag haben wir das Tabellenschlusslicht zu Gast, während die 1899er auf den Meister aus München treffen. Aber Hoppla – plötzlich meldet sich auch Holstein Kiel

Teilen:
Weiterlesen

Preisübersicht: Dauerkarten 1. & 2. Fußball-Bundesliga 2018/2019

Hello again! (Die letzten Jahre zum Zurückblättern: 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017) Wie immer gilt es, folgende Hintergründe zu den nackten Zahlen zu lesen, ehe man sich unnötig aufregt: Am Wichtigsten: Es ist nur eine Zahlenspielerei. Nicht mehr hineininterpretieren als meine Langeweile in der Sommerpause, gepaart mit einer kleinen Affinität zu Excel-Tabellen. Es gibt drei Kategorien, aus Gründen der Vergleichbarkeit alle für Vollzahler, ohne Ermäßigung oder Mitgliederrabatt. Neben dem Stehplatz (i.d.R. der Stehplatz der Ultrà-Gruppierung, am Millerntor also die Süd statt der Gegengerade) gibt es zwei Sitzplatzkategorien: Der günstigste Sitzplatz überhaupt (ohne Familienbereich und Sichtbehinderung), sowie der Teuerste auf der Gegengerade, ohne Business-Seats und Logen. Wenn es auf

Teilen:
Weiterlesen