3.Spieltag (H) – SpVgg Greuther Fürth

FC St.Pauli – SpVgg Greuther Fürth 3:2 (2:1) Tore: 1:0 Marc Rzatkowski (19.), 2:0 Marcel Halstenberg (34.), 2:1 Sebastian Freis (42.), 3:1 Marc Rzatkowski (74.), 3:2 Robert Zulj (79.) Zuschauer: 28.421 (ca. 1.000 Gästefans) Es dürfte bekannt sein: Ich liebe Statistiken und Quervergleiche zu vergangenen Saisons oder Spielen. Die naheliegendste Zahlenspielerei zu gestrigen Spiel: Seit 17 Jahren hatte der FC St.Pauli kein Heimspiel gegen Fürth mehr gewonnen. Am 13.Februar 1998 hatte André Trulsen unter Coach Gerhard Kleppinger in der 88.Minute für einen 1:0-Heimsieg gesorgt. Die für gestern aber viel packendere und dramatischere Szene, die ich trotzdem in keinem Medienbericht (apropos,

Teilen:
Weiterlesen

DFB-Pokal, 1.Rd (H) – Borussia Mönchengladbach

FC St.Pauli – Borussia Mönchengladbach 1:4 (1:0) Tore: 1:0 Marc Rzatkowski (33.), 1:1 Lars Stindl (54.), 1:2 Ibrahima Traoré (56.), 1:3 Lars Stindl (67.), 1:4 Thorgan Hazard (86.) Zuschauer: 28.175 (geschätzt 4.000 Gladbacher) DFB-Pokal, der. Wettbewerb an dem seit zig Jahren auch der FC St.Pauli teilnehmen darf und der immer von Sommerpause (Auslosung) bis August (1.Runde) dauert. Tja, hat sich leider mal wieder bewahrheitet. Trotzdem lohnt ein genauerer Blick und ein Vergleich mit der letzten Saison, auch wenn es da total untypischerweise mal bis in Runde 2 gegangen war: 28.Oktober 2014, 20.30h, Millerntor, Liveübertragung FC St.Pauli – Borussia (Dortmund) 0:3 10.August

Teilen:
Weiterlesen

2.Spieltag (A) – Karlsruher SC

Karlsruher SC – FC St.Pauli 1:2 (0:1) Tore: 0:1 Lasse Sobiech (10.), 1:1 Daniel Gordon (30.), 1:2 Marcel Halstenberg (40.) Zuschauer: 21.899 (ca. 2.500 St.Paulianer) BÄMM! So muss das! Und es bestätigte meine These von vor dem Spiel, dass es diese Saison auswärts für uns ab und an leichter sein dürfte als am Millerntor, da wir da nicht zwingend das Spiel machen müssen und aus einer starken Defensive heraus dann den ein oder anderen Sieg einfahren werden. Zugegeben, dies impliziert Tore aus Kontersituationen und die hatten wir natürlich nicht. Stattdessen Tore aus zwei Standards, bzw. das zweite Tore natürlich in

Teilen:
Weiterlesen

Aufruf vom Fanclub-Sprecherrat: Keine Stimme den Nazis

Der folgende Aufruf des Fanclub-Sprecherrates verbreitet sich grade bei Facebook. Für alle ohne FB-Zugriff jetzt auch hier: Liebe Fans und Mitglieder des FC St. Pauli, am 12.09.2015 wollen Neonazis und Hooligans unter dem Motto „Tag der deutschen Patrioten“ durch die Hamburger Innenstadt marschieren. Nicht mit uns! Die Fanszene des FC Sankt Pauli steht für eine kompromisslose antirassistische Grundhaltung. Eine menschenverachtende Neonazi/Hool-Demonstration werden und können wir nicht einfach so hinnehmen. Wir rufen daher alle Fans und Freunde unseres Vereins dazu auf, sich an den Gegenaktivitäten gegen den geplanten rechten Aufmarsch am 12. September zu beteiligen. Ebenfalls rufen wir alle Fanclubs und

Teilen:
Weiterlesen